.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Christian Lindner, FDP-Chef und Bundesfinanzminister stellt Erweiterungsbau des Bundesfinanzministerium infrage. Stattdessen prüfe er, „ob hier nicht Wohnraum geschaffen werden kann“. Für Kanzler Olaf Scholz, SPD, ist das ein doppelter Nadelstich. Erst in der vergangenen Woche bei der Sendung Maischberger hatte er vorgeschlagen, auch den Kanzleramstsneubau mit seiner veranschlagten Summe von 777 Millionen Euro, ebenfalls infrage zu stellen!

Es dauerte nicht lang, bis das Kanzleramt widersprach. „Der Bedarf für einen Neubau besteht unverändert“, sagte eine Regierungssprecherin dem Tagesspiegel. „Die Realisierung des Erweiterungsbaus ist erforderlich, da die Notwendigkeit einer funktionalen Regierungszentrale gerade in Krisenzeiten besteht.“ Die Mitarbeiterzahlen des Kanzleramts sind in den vergangenen Jahren rasant gestiegen, weil es im Kanzleramt nicht genügend Platz gibt, wurden Büros in der Nähe angemietet.

 


Doch nicht nur aus der eigenen Partei bekommt Lindner für den Vorstoß Lob. Oder ist es bei der FDP nur ein verzweifelter Akt, wieder Wählerstimmen einzufangen?

Wenn angeblich das Personal in den Ministerien und Ämtern zahlenmäßig so zugenommen hat, erhebt sich die echte Frage, was diese Leute alles zu tun haben? Oder sind es nur die, für die man vor der letzten Bundestagswahl nur noch schnell eine lebenslange Daseinsberechtigung schaffte? Wir Bürger und Wähler können bei diesem Wust an Personalzuwachs keine Effektivität erkennen!

 


Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #RE: Herr Christian Lindner, Überzeugung oder Stimmenfang-Kalkül? — Dieter Heußner  2023-03-22 19:19 Sie haben Recht, eine effiziente Verwaltung sieht anders aus, und benötigt daher keine zusätzlichen Büroräume. Auf einem Online-Portal (n.tv.de ?) las ich kürzlich, dass im geplanten Erweiterungsbau 40 (vierzig) Wintergärten vorgesehen seien. Wozu?Ich habe den Eindruck, dass Lindner den Bürgern (m/w) "pragmatische Politik" vorgaukelt, wenn er statt dessen Wohnungen bauen will. Es stellen sich jedoch einige Fragen:- wie viele Wohnungen?- für welche Klientel (vermutlich keine Sozialwohnungen)?- woher er das Geld für den Wohnungsbau nehmen will, das er durch die geplante Absage der Erweiterung des Kanzleramts einsparen wollte?Es könnte das Argument aufkommen, dass die zahlreichen Krisen eine größere Anzahl von Bediensteten erfordere. Wie wäre es damit: Krisen vermeiden (z.B. nicht dem transatlantischen Oberherrn folgen?

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top