.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Aufstieg der Bundesrepublik zu einer der führenden Industrienationen der Welt wäre nicht möglich gewesen ohne die Soziale Marktwirtschaft.

Ludwig Erhard hat dieses Wirtschafts- und Sozialsystem zum Teil gegen große Widerstände nach dem Zweiten Weltkrieg in die Tat umgesetzt und Wohlstand für alle wahr gemacht.

"Wohlstand für Alle" wurde der programmatische Titel des wegweisenden Werkes von Ludwig Erhard, in dem er sein Konzept der Sozialen Marktwirtschaft darlegte.

Als "Vater" des deutschen Wirtschaftswunders prägte sein Erbe die Bundesrepublik viele Jahrzehnte.

Erhards Erfolgsrezepte hießen Wettbewerb und Leistungswille.
Am Ausgangspunkt stand sein Wunsch, über eine breitgeschichtete Massenkaufkraft die alte konservative soziale Struktur endgültig zu überwinden.

Diese überkommene Hierarchie war auf der einen Seite durch eine dünne elitäre Oberschicht, welche sich jeden Konsum leisten konnte, wie andererseits durch eine quantitativ sehr breite Unterschicht mit unzureichender Kaufkraft gekennzeichnet.

Die Bundesrepublik entwickelt sich seit einigen Jahren weg von der sozialen Marktwirtschaft. Die Schere zwischen den vielen, die nicht oder gerade genug zum Leben haben und den wenigen, die in Dekadenz und Überfluss leben, öffnet sich immer weiter.

Eine politisch fundamentalistische ideologische elitäre Oberschicht ist gerade dabei, den Standort Deutschland zu deindustrialisieren.

Wachstum, das Leitmotiv Ludwig Erhards, wird als „klima- und umweltschädlich“ verdammt.

Alles wird hierzulande dem Klima und der Umwelt untergeordnet. Allen voran der jahrzehntelange Wohlstand in diesem Land, der unter anderem für einen langanhaltenden sozialen Frieden gesorgt hat.


Im Jahr 2021 ist das Bruttoinlandsprodukt gerade noch um 2,6 Prozent gewachsen, 2022 um 1,9 Prozent, und 2023 wird es möglicherweise sogar schrumpfen.

Wachstum geht in die Gegenrichtung. 2022 wurden nur noch 290.000 Wohnungen gebaut, obwohl das erklärte Ziel der Bundesregierung wegen der hohen Zuwanderung und Wohnungsknappheit 400.000 betrug.

2023 wird ein weiterer Rückgang auf maximal 250.000 neu erbaute Wohnungen erwartet.

Es kommen immer mehr Zuwanderer ins Land, für die immer weniger Wohnungen zur Verfügung stehen. Ein sozialer Sprengstoff höchsten Ausmaßes.

Viele Mieter würden aus Kostengründen gerne in eine einfachere Bausubstanz einziehen.

Doch diese gibt es in dem Vorschriftenland Deutschland schlichtweg nicht.

Eine politische Ideologie, die sich zunehmend als Irrweg herausstellt, sowie eine völlig überbordende Bürokratie wissen dies zu verhindern.

Deutschland soll bis 2045 die Klimaneutralität erreichen.

Die Umsetzung des Klimaschutzgesetzes soll nach Einschätzung der Bundesregierung milliardenschwere privatwirtschaftliche Investitionen bringen.

In den goldenen Zeiten des Wirtschaftswunders waren es tatsächlich hauptsächlich Privatinvestitionen, die das Wachstum förderten und Neues entstehen ließen.

Steigende Einkommen und ein wachsender privater Konsum trieben das Wachstum weiter an.

Investitionen werden getätigt, um Produktionsprozesse effizienter zu gestalten oder neue, verkaufsfähige Produkte zu erzeugen.

Die Investitionen in den Klimaschutz aber sind nicht Investitionen in Wachstum, sondern lediglich Ersatzinvestitionen.

Wärmepumpen sollen bestehende Gas- und Ölheizungen ersetzen, Windräder fossile Kraftwerke. Kernkraftwerke werden stillgelegt, Solarparks entstehen. Damit entsteht zunächst kein Wachstum, die Produktion erfolgt nur anders.

Das durchzieht die gesamte Wirtschaft und Gesellschaft. Alles soll „grün“ werden und alle sollen die grüne Ideologie verinnerlichen. 

Wachstum entsteht, wenn die wirtschaftliche Leistung nach der Investition höher ist.

Ein einfach ausgestattetes Auto mit Verbrennungsmotor kostet etwa 15.000 Euro.

Ein vollelektrisches Fahrzeug des selben Typs mit halbierter Reichweite kostet mindestens das Doppelte.

Das ist nicht mehr Auto, sondern weniger.

Zurückzuführen ist dies auf eine gewollte und staatlich administrierte Preissteigerung um rund 100 Prozent.

Die Mehrkosten entfallen auf die aufwändig meist in Asien gefertigten Batterien, die Rohstoffe werden in Afrika und Südamerika gewonnen.

Die Produktionskette liegt somit nicht in Deutschland.

Die Arbeitsplätze in der heimischen Autoindustrie entfallen ebenfalls wie eine preiswerte Mobilität.

Die teure grüne E-Mobilität ist für einen Großteil der Bürger ohnehin unerschwinglich.

Die Folge ist, dass sie ihre alten Benziner so lange wie möglich fahren werden, was nicht nur schädlich für die Umwelt und das Klima ist, sondern insbesondere für die Produktion in den Automobilwerken.

Irgendwann werden die Bürger auf die jahrzehntelang gewohnte Mobilität verzichten müssen.

Autos werden wieder zum Luxusgut.

Die mittelalterliche feudale Klassengesellschaft kehrt zurück. Wer oben ist, fährt. Wer unten ist, hat zu warten, bis der Zug kommt.

Wirtschaftspolitik aber ist auch Sozial- und Gesellschaftspolitik.

Die grüne Ideologie sorgt nicht für mehr Wohlstand für alle, sondern fordert für die breite Bevölkerungsschicht vor allem Verzicht.

Weniger Wohnraum, weniger Konsum, weniger Wärme, weniger Mobilität und vor allem noch mehr Weniger.

In der Bundespolitik wurde in den vergangenen zwei Jahrzehnten Murks zum obersten Prinzip.

Hausbesitzer sollen aktuell statt noch lange gebrauchsfähiger Anlagen zukünftig Wärmepumpen einbauen, für die allerdings der notwendige Strom fehlt.


Zudem eignen sich nur die wenigsten Häuser dafür.

Der Kinderbuchautor und Wirtschaftsminister Robert Habeck empfiehlt allen Ernstes, in alten Wohnungen für Frühjahr und Herbst eine Wärmepumpe einzubauen und zusätzlich einen kleineren Gaskessel für eisige Temperaturen im Winter.

Das bedeutet, dass Wohnungen mit zwei Heizsystemen ausgestattet werden und die Kosten dafür explodieren. Diese Kosten kommen zu den geforderten Wärmedämmungsmaßnahmen noch obendrauf.

Diese Kosten, Schätzungen gehen von weit über 1000 Milliarden aus, werden getragen von Immobilienbesitzern und Mietern.

Sie wohnen also wie bisher, sie heizen nur teurer

Die Gewinner wären grundsätzlich zwar Heizungsinstallateure und Fachkräfte, die es in Deutschland aber viel zu wenig gibt.

Die verfehlte Bildungspolitik ist ein weiterer Sündenfall der Politik und reichlich Stoff für einen weiteren Leserbrief.


Woher künftiges Wachstum kommen soll, bleibt das Geheimnis des Wirtschaftsministers.

Nur eines scheint sicher. Finanziert soll die „grüne Wende“ vor allem über zusätzliche Schulden werden.

Dabei wird jedoch geflissentlich übersehen, dass alle Projekte der jetzigen Bundesregierung zusammengenommen die Verschuldung des Bundes um 850 Milliarden Euro nach oben getrieben haben.

In den 70 Jahren zuvor seit Gründung der Bundesrepublik waren es nur 1.300 Milliarden Euro.

Die von grüner Politik stark beeinflusste Bundesregierung ist bereits jetzt ein Stabilitätsrisiko.

Inflation für die Bürger ist bereits bittere Realität und jeder weitere Tag ein Schritt in die Verarmung. Immer neue Verschuldungsversprechen heizen die Inflation weiter an.

Wohlstand wird vernichtet, weil Abgaben, Steuern und technische unsinnige Investitionen ohne Mehrertrag erzwungen werden.

Ein Land wird systematisch abgewürgt.

Ludwig Erhard nannte Inflation „Betrug“.


Wohlstand für Alle wird ersetzt durch Armut für (fast) Alle.

Freundliche Grüße

Alfred Kastner


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

4 Kommentare

  • #Grüne Wende — Norbert Jaeck2023-03-15 17:37 Es sind wunderbare Briefe ! doch leider kommen sie nicht dort an, wo sie hingehören . Es ist ja nicht nur der Bundeskanzler , der von Tuten und Blasen nicht den Durchblick hat . Da gäbe es noch eine Ricarda Lang oder eine Baerbock - oder - oder - oder . Dazu kommt jetzt auch noch die EU Leiterin mit Ihren ungereimten und blödsinnigen Vorschlägen . Bei einem Bezug von rund 15000 Euro im Monat ist es doch keine Kunst zu leben . Aber es gibt ja für diese Leute keine Grenzen oder Scham - außerdem gibt es ja keine Strafen, wenn mal einige 100 Millionen einfach aus dem Fenster geworfen werden - nach der Devise : Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus ! ! ! Ich finde es sehr schlimm , wenn ein hohes Gericht in Deutschland den ,, Klimaklebern " förmlich um den Hals fällt und den ganzen Zirkus , der ja wohl richtig Geld kostet , als gut und rechtens betrachtet . Die Leute , die nicht rechtzeitig zur Arbeit kommen, die Bösen sind. Andere Länder bauen AKW. um ihre Wirtschaft zu stärken ! Wir reißen sie ab , und machen uns wieder abhängig von anderen Ländern - wie bekloppt ist das denn ?Wann gehen die Deutschen endlich auf die Straßen , um diesen Irrsinn Einhalt zu gebieten ?????????? N.Jaeck
  • #RE: Grüne Wende — Dieter Heußner  2023-03-15 20:35 Bevor die Mehrheit der Deutschen auf die Straße und im Rahmen der grundgesetzlich garantierten Demonstrationsfreiheit das sofortige Ende des Irrsinns fordern, müssen sie erst einmal mündig und sich ihrer Macht bewusst werden.Eine weitere Chance bietet die nächste Bundestagswahl, um inkompetenten Parteien abzustrafen. Ich befürchte, bis Herbst 2025 haben die Deutschen wieder alles vergessen.
  • #RE: Grüne Wende — Dieter Heußner  2023-03-15 14:37 Jede Zeit hat ihre Herausforderungen, für die nachhaltige Lösungen zu finden und anzuwenden sind. Das gilt auch für unsere Zeit, die vom Klimawandel und vom Geschrei der westlichen Kriegstreiber geprägt ist.Sie haben klar herausgearbeitet, dass die derzeitige Bundesregierung, insbesondere die beiden kleineren Koalitionsparteien, durch ideologische "Visionen" unser Land in den Abgrund reiten, und dies als ihre Mission den Bürgern (m/w) verkaufen. Die aus deren Handeln sich ergebenden Risiken stufen Sie zu Recht als enorm ein.Bundeskanzler Scholz gilt als äußerst schwach; alleine und trotz seiner im Grundgesetz verankerten Richtlinienkompetenz kann er das Land nicht aus dem Schlamassel führen, in welches seine Regierung es führte. Wer hat Achtung vor diesem Mann? Er wirkt hilflos, posaunt Ankündigungen z.B. bzgl. zeitnahem Wirtschaftswachstum. Selbst sehr naive Menschen begreifen langsam, dass er keine Idealbesetzung ist.Ob Ludwig Erhard heute das Richtige täte, bezweifle ich, obwohl ich seine wirtschaftspolitischen Leistungen schätze. Als Bundeskanzler war er kein Glücksfall für unser Land.Um bestehende Risiken zu minimieren, bedarf es einer völligen Umkehr der bisherigen Politik. Leitgedanke muss sein: "Deutschland zuerst!". Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich stehe nicht rechts, und ich bin auch kein Putin-Versteher. Es geht darum, dass Deutschland seine berechtigten Interessen erkennt und umsetzt.Ansonsten könnte man scherzhaft sagen: 2023 standen wir unmittelbar am Abgrund. 2024 sind wir schon einen Schritt weiter ..."Bis heute ist mir nicht klar, wie ein "Philosoph und Kinderbuchautor" ein derart wichtiges Ministerium leiten darf. In Kinderbüchern stellt man den Kindern eine heile Welt vor, die es jedoch nicht gibt. Meint Habeck ernsthaft, dass er mit seinen Vorschlägen eine heile Welt schafft?
  • #Grüne Wende — Handwerksmeister Alois Sepp  2023-03-15 11:51 Passender und treffender kann man es gar nicht mehr sagen. Ich persönlich bin für Klimaschutz, aber mit Maßen und Weitsicht. Das was uns die angeblichen "Grünen" vorgaukeln und was sie praktizieren, hat nichts mehr mit Umweltschutz zu tun.Schlicht und ergreifend: Deutschlandvernichtung, Wirtschaftsvernichtung, Blinde Ideologie! Leider gibt es noch viel zu viele, die diesen irrsinnigen Vorgang der Grünengilde für "Klimaschutz" halten, dieser Truppe den Rücken stärken!

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top