.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Vor lauter politischer Herrschsucht hat sich Deutschland mit seinem Wahlrecht mit den Ausgleichs- und Überhang-Mandaten ein Monster geschaffen, das man jetzt nicht mehr leicht abschaffen kann. Deutschland leistet sich einen viel zu großen Bundestag. Einem Bundestag, der einem "handlungsunfähigen" Monster gleicht.
Unsere Bundesabgeordneten schicken sich nur noch an, Parteihörigkeit zu praktizieren, von "echtem", "demokratischem" Miteinander ist seit Jahrzehnten nichts mehr zu bemerken. Dementsprechend sinkend ist bei allen Wahlen die Wahlbeteiligung, die Politikverdrossenheit hingegen nimmt rapide zu. Nach "jeder" Wahl heißt es immer so lapidar: "Man müsse das Wahlergebnis analysieren!", mehr nicht. Es wird nicht im geringsten darüber nachgedacht, dass die Abgeordneten selbst das Problem geschaffen haben.
Die Ampel denkt über die Verkleinerung des Bundestags von 736 auf 630 Abgeordnete nach. Die Opposition der CSU und der Linken halten die Verkleinerung demokratiegefährdend, wollen Verfassungsbeschwerden einlegen.
Wir Wähler dürfen uns sicher sein, dass auch "NACH" einer Verkleinerung des Bundestages die Gesamtarbeit alles andere als demokratisch und "zum Wohle des Volkes" stattfindet. Die Effektivität auch bei nur noch 630 Abgeordnetenplätzen muss man unter den Gesamtgesichtspunkten der praktizierten Parteienarbeit in Frage stellen.
Bei allen öffentlichen Übertragungen der Bundestagsdebatten stellen wir immer wieder nur mangelhaft besetzte Sitzreihen fest. Dementsprechend wäre eine Verkleinerung des Bundestages auf noch weniger Sitzplätze die demokratischste Lösung!

 


Alois Sepp

 




Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top