.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Das Schweizer Parlament untersagt Weitergabe von Munition an die Ukraine!
Nachstehenden Beitrag möchte ich heute auszugsweise herausstellen:

"Die von Berlin beantragte Weitergabe von Schweizer Panzermunition an die Ukraine dürfte verboten blieben. Nach dem Ständerat hat auch die größere Parlamentskammer, der Nationalrat, am Mittwoch einen umfassenden Vorstoß zur Lockerung des Verbots abgelehnt.
Gegner argumentieren, dass die Neutralität der Schweiz nicht angetastet werden soll. Das Kriegsmaterialgesetz verbietet es Ländern, eingekaufte Ware an Länder weiterzuleiten, die an einem internationalen Konflikt beteiligt sind."

 


Aber soviel Geist besitzt unsere Regierung trotz traurigster Erfahrung aus dem 2. Weltkrieg NICHT. Allen voran die Grünengilde. Aber was können wir von Studien-/Ausbildungs-Abbrecher, Steineschmeißer  und Deutschlandverleumder schon erwarten? Wobei man den absoluten Druck aus den USA in Deutschland auch nicht vergessen darf.

 


Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

2 Kommentare

  • #RE: Das Schweizer Parlament hat Hirn und Weitsicht, Respekt! — Dieter Heußner 2023-03-09 18:18 Inzwischen hat der Bundesrat der Schweiz mit äußerst knapper Mehrheit (98:96 bei 2 Enthaltungen) "der Lieferung von Waffen an die Ukraine" zugestimmt, was jedoch derzeit aufgrund des Schweizer Neutralitätsgesetzes verboten ist.Bundesrat Parmelin argumentierte im Rat, dass der angenommene Absatz (von Waffen) keine Veränderung zum aktuellen Recht darstelle. Eine vergleichbare Ausnahme bestehe bereits heute, da Resolutionen des UN-Sicherheitsrates völkerrechtlich verbindlich seien. Damit käme das Neutralitätsrecht nicht zur Anwendung und der Bundesrat könne die Weitergabe von Kriegsmaterial an einzelne Konfliktparteien erlauben.Sollen wir mal von Fr. Baerbock, die bekanntlich "vom Völkerrecht herkommt" (nach nur einem Jahr "Studium" an einer privaten Bildungseinrichtung), eine Expertise einholen?Immerhin bewiesen 96 Bundesräte, dass sie Hirn und Weitsicht besitzen. Ein kleiner Hoffnungsschimmer!Ich bin sicher, dass man auch aus der Bibel die Entscheidung des Schweizer Nationalrats herleiten könnte.     
  • #RE: Das Schweizer Parlament hat Hirn und Weitsicht, Respekt! — </strong><strong>Dieter Heußner  2023-03-08 20:57 Die Schweiz fühlt sich auch nicht als 51. US-Bundesstaat. Da es in der Schweiz keine Nibelungensage gibt (sie ist dort bekannt), gibt es auch keine Nibelungentreue zum großen transatlantischen "Bruder".Offensichtlich sind die schweizerischen Grünen auch intelligenter als ihre deutschen Gesinnungsgenossen, da erstere bisher nicht als Kriegstreiber zu sehr aufgefallen sind.Darüber hinaus scheint die Schweiz nationale Interessen zu haben und zu verfolgen, während Deutschland sich glücklich fühlt, "Freunde" zu haben.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top