.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Diese Frage möchte ich als „waschechter“ Münchner stellen? Meines Erachtens hat das heutige München nichts mehr mit dem München aus früherer Zeit zu tun. Laut Bericht in der Münchner Abendzeitung will unser Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) ein drittes Mal kandidieren.

Ich persönlich fürchte, dass er das „Wollen“ nicht mehr übersteht, ist seine SPD mit ihm persönlich doch nur noch mit den Steigbügelhaltern der Grünen hingekommen. Bei der nächsten OB- oder Stadtratswahl gewinnt doch ohnehin nur die jetzige, 3. Bürgermeisterin Habenschaden (Grüne). Die SPD hat in all den Jahren an Einfluss, an bürgerlicher Wichtigkeit und Akzeptanz verloren. Die SPD, als frühere "Arbeitnehmer-Partei" hat längst abgehalftert.
Da wäre Herrn Reiters Vorhaben, das "Tal" zur Fußgängerzone zu machen, und wieder mit einem freigelegten Bach aufzuhübschen ja lobenswert. Fürchte schwer, dass ihm das überhaupt nicht mehr gelingt! Der Amtsschimmel und die Verwaltungs-Monster verhindern dies sicherlich auf viele Jahre.
In München geht nur noch Eines schnell: Die finanzielle Abzocke der Kraftfahrer und sonstige Verbote!

Laut seiner Aussage seien ihm die bezahlbaren Wohnungen und die mittelständischen Betriebe wichtiger als Großkonzerne wie Apple & Co. Alleine das Stadtbild unter starkem Einfluss der It-Konzerne und dem Fremdkapital prägt das heutige München. Das München, das München mit Herz, gibt es längst nicht mehr. Die alten Bürger werden wegen der Wohnungsnot, der Wohnungspreise nur noch aus der Stadt vertrieben.
 
Alois Sepp
 


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

3 Kommentare

  • #Wie münchnerisch ist München überhaupt noch? — Handwerksmeister Alois Sepp 2023-03-03 21:45 Leider verdammt wahr. Und unser Kommödienstadel in Berlin merkt es nicht, bzw. wollen es nicht merken, weil die eigene Tasche näher ist. Sie wollen sich allesamt den sicheren Lebensabend mit allerbester finanzieller Möglichkeit sichern!
  • #RE: Wie münchnerisch ist München überhaupt noch? — Dieter Heußner  2023-03-03 21:11 Sie nennen Deutschland einen Staat? Interessant!Nun gut, formell sind wir ein Staat, allerdings weisungsgebunden.Hat Olaf heute am 3.3.2023 in Washington nicht darauf hingewiesen, dass das Verhältnis zwischen USA und Deutschland schon lange nicht mehr so gut war wie heute.Ein Land, das sich derart abhängig macht wie Deutschland von den USA, ist kein Staat im klassischen Sinne. Bezeichnungen wie z.B. "Vasall" kommen der Sache schon deutlich näher.
  • #RE: Wie münchnerisch ist München überhaupt noch? — </strong><strong>Dieter Heußner  2023-03-03 21:02 Wie weit sich das heutige München von seiner Vergangenheit entfernt hat, können nur waschechte Münchner sagen, evtl. auch diejenigen, die schon seit langem dort ihren Hauptwohnsitz haben.Das einzige Konstante im Leben der Menschen sind Veränderungen; das wussten bereits die alten Römer: Tempora mutantur et nos in illis: die Zeiten ändern sich und wir uns mit ihnen.Machen wir das Beste aus den Veränderungen.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top