Diese Frage möchte ich als „waschechter“ Münchner stellen? Meines Erachtens hat das heutige München nichts mehr mit dem München aus früherer Zeit zu tun. Laut Bericht in der Münchner Abendzeitung will unser Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) ein drittes Mal kandidieren.
Ich persönlich fürchte, dass er das „Wollen“ nicht mehr übersteht, ist seine SPD mit ihm persönlich doch nur noch mit den Steigbügelhaltern der Grünen hingekommen. Bei der nächsten OB- oder Stadtratswahl gewinnt doch ohnehin nur die jetzige, 3. Bürgermeisterin Habenschaden (Grüne). Die SPD hat in all den Jahren an Einfluss, an bürgerlicher Wichtigkeit und Akzeptanz verloren. Die SPD, als frühere "Arbeitnehmer-Partei" hat längst abgehalftert.
Da wäre Herrn Reiters Vorhaben, das "Tal" zur Fußgängerzone zu machen, und wieder mit einem freigelegten Bach aufzuhübschen ja lobenswert. Fürchte schwer, dass ihm das überhaupt nicht mehr gelingt! Der Amtsschimmel und die Verwaltungs-Monster verhindern dies sicherlich auf viele Jahre.
In München geht nur noch Eines schnell: Die finanzielle Abzocke der Kraftfahrer und sonstige Verbote!
Laut seiner Aussage seien ihm die bezahlbaren Wohnungen und die mittelständischen Betriebe wichtiger als Großkonzerne wie Apple & Co. Alleine das Stadtbild unter starkem Einfluss der It-Konzerne und dem Fremdkapital prägt das heutige München. Das München, das München mit Herz, gibt es längst nicht mehr. Die alten Bürger werden wegen der Wohnungsnot, der Wohnungspreise nur noch aus der Stadt vertrieben.
Alois Sepp