.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

im Grunde fehlen mir angesichts der furchtbaren Bilder des Erdbebenunglücks in der Türkei und in Syrien die Worte.

Die Zahl der Todesopfer steigt täglich, aktuell auf mehr als 23.000.

Ich möchte meinen tiefen Respekt vor den Bewohnern dieser Region ausdrücken, die diesen unfassbaren Schicksalsschlag mit einer bewundernswerten Geduld ertragen.

Ich möchte an dieser Stelle auch den Rettungskräften vor Ort, viele auch aus Deutschland, meine höchste Anerkennung aussprechen.

Was sie leisten, sprengt alle Dimensionen.

Dafür werden sie mit wundersamen Rettungen von tagelang Verschütteten belohnt.

Dieses über die Bewohner der Region völlig überraschend hereingebrochene Unheil sollte uns in Mitteleuropa und Deutschland daran erinnern, dass wir vergleichsweise privilegiert in einer von derartigen schweren Naturkatastrophen weitgehend verschonten Region der Erde leben.

Mehr Dankbarkeit im Alltag wäre daher angebracht.

Stattdessen werden zum Teil ehrenamtlich tätige Rettungskräfte, die in dem Erdbebengebiet gerade Übermenschliches leisten und von der dortigen Bevölkerung hochgeschätzt werden, hierzulande bei ihren Einsätzen behindert, beleidigt, bedroht, bespuckt und, wie auch in der letzten Silvesternacht, sogar in gefährliche Hinterhalte gelockt.

Das gleiche gilt für die Polizei, die für die Sicherheit der Bevölkerung sorgt und regelmäßig erleben muss, dass sich Straftäter mit einem medienwirksamen Victory-Zeichen der Haft entziehen.

Mit notorischen Unfall-Gaffern habe ich nach der Veröffentlichung eines kritischen Leserbriefes vor wenigen Jahren schlechte Erfahrungen machen müssen.

Einigen Leuten geht es offensichtlich viel zu gut in diesem Land.

Die Polizei sorgt auch für den Schutz der Menschen mit jüdischem Glauben, die seit einigen Jahren ausgerechnet in Deutschland zunehmend bedroht werden.

Ich bewundere die Ordnungshüter, dass sie sich trotzdem tagtäglich dem Kampf gegen das Verbrechen stellen und nicht aufgeben.

Doch es wird für sie zunehmend ein Kampf gegen Windmühlen.

Denn die Justiz ist leider häufig nicht mehr Freund und Helfer der Polizei.

Ich kann der Bevölkerung dennoch nur empfehlen, alle Straftaten zur Anzeige zu bringen, auch wenn diese in den Justizmühlen versanden, um wenigstens die Kriminalitätsstatistik in ein gerades Licht zu rücken.

Ehrenamtliche Feuerwehrleute werden sich künftig überlegen, ob sie eine äußerst übergewichtige Person mit einer Schleifkorbtrage aus dem Haus bergen, weil sie im Falle eines möglichen Fehlers von der Staatsanwaltschaft verfolgt werden könnten.

Wie unter diesen Umständen noch ehrenamtlicher Nachwuchs rekrutiert werden kann, der sich in seiner Freizeit für den Schutz der Bevölkerung engagiert, wird künftig zu einer großen Herausforderung werden.

Zumal eine materiell verwöhnte, sich langweilende Jugend lieber Straßen blockiert um diejenigen aufzuhalten, die das Ganze noch am Laufen hält.

Strafmaßnahmen müssen sie kaum fürchten.

Freundliche Grüße

Alfred Kastner


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

2 Kommentare

  • #RE: Erdbebenunglück — Dieter Heußner  2023-02-11 18:46 In die Erdbebengebiete werden professionelle Helfer entsandt (THW, usw.). Ehrenamtliche Helfer leisten ihre Dienste z.B. bei der Freiwilligen Feuerwehr in ihren Ortschaften.Sie haben Recht: Der Einsatz aller Helfer (gleichgültig ob professionell oder freiwillig) verdient uneingeschränkte Anerkennung.Beschimpfungen von diesen Helfern und Einsatzkräften durch "Bübchen und Mädchen" mit pubertären Einstellungen (ungeachtet ihres tatsächlichen Alters) sind strafrechtlich zu ahnden, am besten durch eine hohe Geldbuße mit der Androhung von Haft im Wiederholungsfall.
  • #Erdbebenunglück — Handwerksmeister Alois Sepp 2023-02-11 09:34 Leider lesen viele an den Schaltstellen sitzende, überhebliche und sich selbst überschätzende Zeitgeister solche Beiträge der Bürgerredaktion nicht. Selbst wenn sie etwas derartiges zu Gesicht bekämen, es würde garantiert negiert. Leider!

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top