.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.



Wiesbadener Kurier vom 18.02.2023 Seite 18 wie Bild

Kann es voreilig und zu früh sein, Anwohner mit relevanten Umwelterkenntnisssen zu versorgen?

Im Heßlocher Ortsbeirat ging es jüngst mal wieder um das Prinzipielle. Wie der Kurier schreibt, entschied die Mehrheit des Gremiums (nämlich SPD und CDU), dass sie die Bürger über die klimatische Situation und Prognosen ihres Stadtteils nicht "voreilig" und "zu früh" informieren wolle und lehnte mit dieser Begründung den entsprechenden Antrag der Freien Wählergemeinschaft Heßlochs (FLH) ab.

Andere Ortsbeiräte Wiesbadens vertreten eine gegenteilige Auffassung und informieren die Anwohner und Betroffene möglichst frühzeitig. So hatte beispielsweise der Ortsbeirat Schierstein schon im Mai 2022 eine öffentliche Sondersitzung veranstaltet, in der Fachleute des Umweltamts über die Bioklimatischen Karten mit Detailanalysen für den Ortsteil informierten. Dies begünstigt, dass die Anwohner zu örtlichen Zukunftsthemen eine unabhängige Meinung entwickeln können.

Ein zentraler Grundsatz von wissenschaftlich fundierten Analysen wie die Klimakartierung ist, dass sie immer weitergeführt und entwickelt werden können und sogar müssen; sie sind niemals end-gültig. Wer auf ein vermeintliches Endergebnis wartet, der informiert immer zu spät.

Warum sollten überhaupt Bürger nicht möglichst aktuell über Daten, die ihr Leben, ihre Gesundheit und die Entwicklung ihres Ortsteils vorbestimmen, Bescheid wissen? Die Ortsbeiräte sind sogar in erster Linie dazu da, die lokale Politik direkt mit den Bedürfnissen, Sorgen und Wünschen der Anwohner zu verknüpfen! Ortsbeiratsmitglieder, die demokratisch kompetente Bürger nicht scheuen, informieren die Anwohner beizeiten: aktuell, faktentreu und umfassend -- ohne Zaudern und (Ver-)Zögern.

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top