Waffenlieferungen
- von Dr. Irmgard Hollnagel
- Zugriffe: 1008
Kriegslied
Es ist Krieg! Ist Krieg! O Gottes Engel wehre,
und rede du darein!
Es ist Krieg - und ich begehre
nicht schuld daran zu sein!
Was sollt‘ ich machen, wenn im Schlaf mit Grämen
und blutig, bleich und blass,
die Geister der Erschlagenen zu mir kämen,
und vor mir weinten, was?
Wenn wackre Männer, die sich Ehre suchten,
verstümmelt und halb tot
im Staub sich vor mir wälzten, und mir fluchten
in ihrer Todesnot?
Wenn tausend, tausend Väter, Mütter, Bräute,
so glücklich vor dem Krieg,
nun alle elend, alle arme Leute,
wehklagten über mich?
Wenn Hunger, böse Seuch‘ und ihre Nöten
Freund, Freund und Feind ins Grab
versammelten, und mir zu Ehren krähten
von einer Leich‘ herab?
Was hülf‘ mir Kron‘ und Land und Gold und Ehre?
Die könnten mich nicht freun!
Es ist leider Krieg - und ich begehre
nicht schuld daran zu sein!
Matthias Claudius
Ihnen und allen friedliebenden Lesern trotzdem Mut und Standhaftigkeit
Mit freundlichen Grüßen
Irmgard Hollnagel
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
3 Kommentare
-
#Waffenlieferungen... — Handwerksmeister Alois Sepp 2023-02-02 20:15 Bis wir Wähler unser Kreuzchen bewusst an einer bestimmten Stelle unterbringen können, kann es in Europa bereits lichterloh brennen. Die Kriegstreiber vergötzen den Mammon und der finanziell erträglichen Waffenerzeugung!Hoffentlich finden wir den Feuerlöscher rechtzeitig!
-
#Hilflosigkeit? — Dieter Heußner 2023-02-02 19:32 Sie bezeichnen sich bzgl. der Waffenlieferungen als hilflos. Wir können zur Zeit nichts gegen die Waffenlieferungen unternehmen.Wir können bei den nächsten Landtagswahlen und Bundestagswahl jene Parteien wählen, die gegen diesen Krieg sind. Das mag bei jedem Einzelnen einen Gewissenskonflikt verursachen, zumal die dann in Frage kommenden Parteien nicht gerade unsere Präferenzen sind, aber es geht um einen für die "da oben" schmerzhaften einmaligen Protest; in diesem Sinn braucht man sich nichts vorwerfen.
-
#RE: Waffenlieferungen — Dieter Heußner 2023-02-02 19:25 Sehr verehrte Fr. Dr. Hollnagel,beim Lesen des von Ihnen genannten Gedichts fiel mir unmittelbar das vom deutschen Dichter Theodor Storm (* 30.12.1819, † 20.09.1898) verfasste, nachstehend genannte Gedicht anlässlich der Niederlage der kriegslüsternen Engländer in Afghanistan ("Land der Stolzen") :Das Trauerspiel von AfghanistanDer Schnee leis' stäubend vom Himmel fällt,Ein Reiter vor Dschallalabad hält,"Wer da!" - "Ein britischer Reitersmann,Bringe Botschaft aus Afghanistan."Afghanistan! Er sprach es so matt;Es umdrängt den Reiter die halbe Stadt,Sir Robert Sale, der Kommandant,Hebt ihn vom Rosse mit eigener Hand.Sie führen ins steinerne Wachthaus ihn,Sie setzen ihn nieder an den Kamin,Wie wärmt ihn das Feuer, wie labt ihn das Licht,Er atmet hoch auf und dankt und spricht:"Wir waren dreizehntausend Mann,Von Kabul unser Zug begann,Soldaten, Führer, Weib und Kind,Erstarrt, erschlagen, verraten sind.Zersprengt ist unser ganzes Heer,Was lebt, irrt draußen in Nacht umher,Mir hat ein Gott die Rettung gegönnt,Seht zu, ob den Rest ihr retten könnt."Sir Robert stieg auf den Festungswall,Offiziere, Soldaten folgten ihm all′,Sir Robert sprach: "Der Schnee fällt dicht,Die uns suchen, sie können uns finden nicht.Sie irren wie Blinde und sind uns so nah,So lasst sie′s hören, dass wir da,Stimmt an ein Lied von Heimat und Haus,Trompeter blast in die Nacht hinaus!"Da huben sie an und sie wurden′s nicht müd′,Durch die Nacht hin klang es Lied um Lied,Erst englische Lieder mit fröhlichem Klang,Dann Hochlandslieder wie Klagegesang.Sie bliesen die Nacht und über den Tag,Laut, wie nur die Liebe rufen mag,Sie bliesen - es kam die zweite Nacht,Umsonst, dass ihr ruft, umsonst, dass ihr wacht."Die hören sollen, sie hören nicht mehr,Vernichtet ist das ganze Heer,Mit dreizehntausend der Zug begann,Einer kam heim aus Afghanistan."Es sind nicht nur die Waffen, die uns Sorgen bereiten. Es sind auch die Kriegstreiber. Wirrkopf Boris Johnson überredete am 9.4.2022 die ukrainische Führung, dem nahezu ausgehandelten Waffenstillstand mit Russland nicht zuzustimmen. Wieviele Tote auf beiden Seiten gehen auf das Konto dieses Mannes!? Wer klagt ihn vor dem Internationalen Strafgerichtshof an?