Der Rücktritt von Christine Lambrecht
- von Alfred Kastner
- Zugriffe: 500
Die Probleme hat sie jedoch lediglich von den Vorgängerregierungen geerbt.
Die Zustände bei der Bundeswehr sind seit der Regierung Merkel ein Desaster.
Merkel und ihrer Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen lag der Bau von Bundeswehr-Kitas mehr am Herzen als eine funktionsfähige Armee zu installieren.
An überheblichen Worten mangelte es beiden nicht, doch unter Merkel wurde die Bundeswehr immer weiter heruntergewirtschaftet.
Diese Tatsache wagt niemand offen auszusprechen.
Im Jahr 2014 hatte Merkels Intimfreundin von der Leyen angekündigt, die Truppe zum attraktivsten Arbeitgeber machen zu wollen.
Dabei hatte die Bundeswehr nicht nur bei Soldaten ein Personalproblem, sondern vor allem bei der zuständigen Ministerin und der Kanzlerin.
Sie sind politisch verantwortlich für die miserable Lage bei der Armee und die mangelnde Verteidigungsfähigkeit in Zeiten, in denen in Europa wieder Krieg geführt wird.
Freundliche Grüße
Alfred Kastner
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.