.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die Klimaproteste in Lützerath: durchaus nachvollziehbar. Ärgerlich jedoch: die einseitigen Polemiken und Attacken gegen die grüne Partei in Deutschland. Kein Wort bei den Protesten, dass Bündnis 90/Die Grünen die Partei in unserem Land ist, die sich ernsthaft um den Schutz der Mitwelt und um saubere Energien bemüht, die den Ausstieg aus der Atomenergie und aus der Braunkohle vorantreibt und die eine zukunftsweisende Politik macht. Die Kärrnerarbeit, von der seinerzeit Herbert Wehner sprach, machen heutzutage die Grünen: Sie ziehen die Karre aus dem Dreck.

Georg Stadeler


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

2 Kommentare

  • #RE: Klimapolitik und Grüne — </strong><strong>Dieter Heußner  2023-01-28 22:40 &gt; machen heutzutage die Grünen: Sie ziehen die Karre aus dem Dreck.Glauben Sie das etwa selbst?Die Grünen haben in ihrer Anfangszeit gute Akzente gesetzt und das Umweltbewusstsein bei den meisten Menschen erhöht.Heute machen sie unser Land kaputt und sind sogar noch stolz darauf.
  • #Ernsthaftes Kümmern um saubere Energie — Dipl.Ing.(FH) Gerhard Schöttke, Umweltschutz  2023-01-15 18:29 Das dachte ich früher auch mal, aber leider ist die Partei der Grüninnen keine „grüne“ Partei mehr, sondern ein Haufen von Ideologen. Ich bin ein absoluter Gegner des Braunkohleabbaus, denn dies ist nun mal der klimaschädlichste Brennstoff überhaupt, aber das, was die sogenannten Aktivisten da treiben, geht nicht. Und auch ich bin mit dem Aufkleber „Atomkraft - Nein danke“ herumgefahren, aber irgend woher muß die Energie halt kommen. Und wenn man, wie Habeck durch seinen Boykott, alles dafür tut, damit wir keinen vernünftigen Energiespeicher bekommen werden, der nach heutiger Erkenntnis nur wasserstoffbasiert sein kann, dann wird eine regenerative Energieversorgung auch in 100 Jahren noch ein Traum bleiben. Mir ist das wurscht, ich werde das eh nicht mehr erleben und wenn unsere Jugend zu dumm ist das zu begreifen, dann ist das halt so.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top