Münchner Merkur vom 03.01.2023
Papst Benedikt hat die Kirche menschlicher gemacht. Wenn jetzt Papst Franziskus auf dieser Linie weiterdenkt, müsste er endlich zugeben können, dass auch er und seine Mitbrüder nach der Priesterweihe Menschen, bzw. Männer geblieben sind. Dann müssten die hohen Herren nicht mehr mit betagten Männeraugen in die Krippe schauen, sondern mit den Augen der Priesterkinder. Nach Aussage eines Theologieprofessors gibt es weltweit jährlich 3000 davon. Als Opfergabe könnten sie dann die vielen Tränen dieser Mütter dem Jesuskind zum Trost darbringen. Vielleicht spürt er dann mit seinem Gefolge, dass auch sie Menschen – Männer mit Herz und Gefühlen geblieben sind. – „Ich bin der Wahrheit verpflichtet, wie ich sie jeden Tag erkenne, und nicht der Beständigkeit.“ M. Gandhi
Ilse Sixt