.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Mein Gott, wo fang ich an. 
Ich glaub es geht vielen so - am Ende diesen Jahres schäme ich mich zutiefst für mein Land.
Wie sich jetzt, nach Pandemie-, Energie-, Verkehr-, Klima-, Bildungs-, Militär- und vor allem Föderalismuskriese, Stück für Stück herausstellt, sind wir, Bürger und Land, momentan am, auf deutsch gesagt , "abnippeln". Und immer noch kommt jeden Tag etwas dazu. Dann auch immer im Konjunktiv. Man müsste, man sollte, man könnte, man hätte doch, man hat doch schonmal, man würde dann schon ............ 
Heute, Frau Verteidigungsministerin Lambrecht mit ihrem unsäglichen Video - wahrscheinlich hat der Sohn geholfen.
Wir merken immer alles erst im Nachhinein und wollen es nicht nochmal erleben. Aber dabei bleibt es dann.
Woran liegt das - frag ich mich seit Jahren. 
Ich denk es fehlt an ganz persönlichen und vor allem direkten Bezügen und Kontakten der Politiker und auch natürlich INNen, zu allen Gesellschaftsschichten und Strukturen. Sie sollten sich mal in die Städte scheren und nicht nur unter sich unter Schutz in "feindlichem" Umfeld bewegen  Es fehlt an Politikern, die wie Schmitt oder Brandt die ihr ureigensten Überzeugungen vertreten, weil sie eine, nämlich, ihre, ureigen'ste Geschichte und Haltung dazu haben. Diese auch mit aller Energie verteidigen. Schmitt mit der Hamburger Flut und Brandt mit Rechtsradikalismus. Nur zum Beispiel. Die konnten in fast jeder Kneipe einkehren.  
Es hat sich, nach meiner Ansicht, eine ungeheure Quassel-Demokratie entwickelt, die mit Hilfe der sozialen Medien einen alles lähmenden Aufschwung erhält. Sich sozusagen, nicht zuletzt über den Föderalismus, potenziert. Mittelalter! Der Föderalismus lähmt den digitalen Ausbau. 
Wir sind auf Platz 13. Behörden sind vor einer praktischen Reaktion quasi gelähmt. Reagieren zu spät und damit oft falsch, da sie ja erst beraten, Ausschüsse bilden, debattieren, abstimmen müssen. Der Kanzler sollte nicht nur von einem "Doppelwums" sprechen, sondern auch mit einem solchen -Wums- auf das Rednerpult schlagen können. 
Nicht zuletzt bei Verkehrsminister Aussagen wie: " wir haben keine Schilder für 120 km/h auf Autobahnen " Was ist aus der damaligen Staatskampagne "Von der Straße auf die Schiene und auf's Wasser" geworden? Binnenhäfen und Güterbahnhöfe sollten gebaut werden ... und und und.  Wo ist das alles??
Das Allerschlimmste aber ist, dass sich dieses Politikverhalten durchzieht, bis in die Bezirks und Stadtparlamente. Grüne, die scheinbar nicht mehr wissen wo sie herkamen und schon mit ihrem "Joshka", Schröder und dem vorbestraften Peter Hartz(IV) von ihrem Programm verabschiedet haben, erklären jetzt die Nachhaltigkeit der Atomenergie. Absurd!
Wo bleibt eine Staats Kampagne, zu zum Beispiel:  - Solar auf alle Dächer und Beteiligung der Einnahmen davon an alle Mieter- ?
Oder nur noch Pfandflaschen und alle in den gleichen Größen überall abzugeben?
Was ist das für eine Demokratie?
Jeder kann erstmal tun was er will. Sich  Ankleben, Böllern und demonstrieren, angreifen - unter welcher Fahne auch immer, jeder wie er will, und und und - es gibt keine Konsequenzen und harte Grenzen in dieser, unserer, so föderalen Gesellschaft. Es sei denn, ich klau einen Kaugummi, dann bin ich aber ein Böser. 
Diese, unsere ganze Demokratie, nach dem Krieg aus dem Boden gestampft, muss dringendst überarbeitet werden.
Ebenso die Justiz muss angepasst werden, an soziale Entwicklungen. Schon seit "Wir schaffen das".
In den Jahren unter Merkel, konnte sich vieles ohne Nachfragen zementieren, woran es heute mangelt. 
Tuchholski sagte mal in einem Werk : "...wissen'se,  .. det hat sich allet so schön ein  jeschaukelt ."  Das war vor 80 Jahren. Die Grüne haben jetzt bei uns im Bezirk verkündet  - sie sind die stärkste Kraft und müssen nun den Wählerwillen umsetzen. Das sagt jede Partei die an der Macht ist. 
Vor 75 Jahren die NSDAP und SS , dann die CDU - mit allen Nazi-Altkadern, dann die KPD/SPD zur SED.  Jetzt verkünden die Grünen in unserem Bezirk (Prenzlauer Berg) wir bauen jetzt auch auf dem schwerst - belastesteten  Gebiet, (einem 105 Jahre alten Gaswerkes (>Z3)), und roden dort alles. Statt die Stadt gerade dort grüner und nachhaltiger zu machen.
Liebe Grüne, ihr müsst eurer Wählermacht nicht folgen, ihr solltet die Wähler intensiv begleiten bis in die kleinste Zelle. Einfach dabei sein bis ganz unten und nicht nur beim Mittelstandswalzer stehenbleiben. Sonst seit ihr nicht besser als die AFD mit ihrem Wählerauftrag.     
Ich wähle nur noch die Tierschutzpartei! 
Beste Grüße und danke für Reaktionen   der volker  aus Berlin


mehr INFO vom Autor

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top