.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Sehr geehrte Damen und Herren,

noch ist völlig unklar, wer für den Raketenangriff auf polnisches Staatsgebiet (und somit auf NATO-Gebiet) verantwortlich zeichnet.

Man kann nur hoffen, dass sich die Hinweise der Geheimdienste bestätigen, dass es sich um eine ukrainische Flugabwehrrakete handelte, die unabsichtlich polnisches Territorium erreicht hat.

Weitere unbeteiligte Menschen mussten in diesem sinnlosen Krieg sterben, den der russische Diktator Putin angezettelt hat und der offensichtlich billigend in Kauf nimmt, dass es bei weitem nicht die letzten sein werden, die ihr Leben verlieren werden.

Ruhe und Vernunft bewahren und kein weiteres Öl ins Kriegsfeuer schütten ist derzeit das oberste Gebot.

Falls der Bündnisfall der NATO ausgerufen wird, ist auch Deutschland Kriegspartei.

Ein unvorstellbares Schreckensszenario.

Die Eskalation bis hin zum Dritten Weltkrieg ist anschließend nicht mehr weit.

Nicht nachvollziehbar ist, weshalb der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj umgehend die russische Seite beschuldigte, ohne hierfür stichhaltige Beweise zu haben.

Selenskyi macht seit Ausbruch des Krieges vor allem mit seiner Kriegsrhetorik auf sich aufmerksam.

Wir erleben in diesem Krieg eine verbale Aufrüstung, eine Militarisierung der Sprache. Das zeigt, dass die Zurückhaltungskultur, die man über Jahrzehnte gepflegt hat, gerade aufbricht und an ganz schlimme Zeiten, die längst überwunden schienen, erinnern.

Wir befinden uns in einer Zeitenwende. Aber ich befürchte, keiner guten.

Manche Militärexperten mahnen bereits seit längerer Zeit, dass Selenskyis  Absicht darin bestehen könnte, die NATO in den Krieg mit hinein zu ziehen, um die eigene Position zu stärken.

Auch einige westliche Politiker verhalten sich gegenüber Selenskyi allmählich skeptischer.

Sollte es sich herausstellen, dass die Rakete von ukrainischen Soldaten absichtlich auf NATO-Gebiet abgefeuert wurde, wäre dies ein eklatanter Vertrauensbruch gegenüber dem Westen und der NATO.

Daher ist eine äußerst gründliche Aufklärung oberstes Gebot.

Dieser Krieg kennt nur Verlierer.

Nicht nur bei den beiden Kriegsparteien, sondern auf globaler Ebene aufgrund exorbitant gestiegener Energie- und Rohstoffpreise, einer historischen Inflation, die das angesparte Vermögen schmelzen lässt wie Butter in der Sonne sowie einer Lebensmittelverknappung und drohenden Hungersnot in den Dritte-Welt-Ländern.

Eine Lösung kann es nur am Verhandlungstisch und nicht auf dem Schlachtfeld geben.

Aber weder mit Putin noch mit Selenskyi als Verhandlungspartner.

Die Fehler im Umgang mit Putin wurden insbesondere von Deutschland mittels einer, um es milde auszudrücken, gehörigen Portion Naivität und bewussten oder unbewussten Verkennung dessen wahren Absichten in den vergangenen beiden Jahrzehnten begangen.

Die schnellstmögliche Beendigung dieses Krieges in Europa sollte auf der politischen Agenda eigentlich ganz oben stehen.

Zumal ein Funken genügt, um die Erde in Brand zu setzen.

Höchst besorgniserregend ist, dass die Gesprächskanale zwischen Russland und dem Westen weitgehend abgerissen sind.

Das war selbst in den Zeiten des Kalten Krieges anders, als das „rote Telefon“ ein nukleares Inferno verhindern sollte (und vielleicht sogar verhindert hat).

Stattdessen reden die Politiker und vor allem die Interessenverbände nahezu ausschließlich über den Klimawandel.

Wenn sich die Menschheit durch einen alles vernichtenden Weltkrieg selbst ausgelöscht hat, ist dieses Thema ohnehin obsolet.

Freundliche Grüße

Alfred Kastner


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top