
Aus der Mitteldeutsche Zeitung vom heutigen Tage den 12.11.2022 wie Bild. Vergleichen Sie bitte (ist mit Eigendichtung der Redaktion).
Leben und Leben lassen, dass sollte die Devise sein in diesem Land und nicht jeder Hartz IV Empfänger ist wie es so oft in diversen Medien breitgetreten wird, ein Schmarotzer oder Faul!
Das geplante Bürgergeld ist mit Sicherheit keine Goldgrube für die vielen Menschen die auf Leistungen angewiesen sind und warum sollten Menschen die kurz vor dem Eintritt ins Rentenalter sind nicht ihr Ersparnis behalten, anstatt es angerechnet zu bekommen zum neuen Bürgergeld? Ich kenne viele Menschen, die aufstocken müssen, zum Beispiel durch Teilzeit und bei einer Erhöhung des Mindestlohn wird dann die Erhöhung komplett angerechnet, hier müsste es eine andere Regelung geben! Denn diese Menschen sind im Arbeitsleben, können nur nicht in Vollzeit arbeiten und das hat oft mehrere Gründe bis hin wegen ihrer Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen
René Osselmann