.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Wer hat Interesse, dass diese Leitungen kein Gas nach Deutschland liefert?

Hohe Inflation, Verschuldung, Angst vor Firmenpleiten und Arbeitslosigkeit führt in Deutschland dazu, dass immer mehr Menschen auf die Strasse gehen und die Forderung erheben, dass sich die Deutschen Politiker sich mehr um das Wohl der Deutschen Bürger kümmern soll, als ihre Energie für den Russland/Ukrainischen Krieg einzusetzen. Die SPD ist im Freien Fall, Olaf Scholz als Kanzler verliert weiter an Zustimmung. Bei der FDP setzt schon eine Unruhe ein. Wer weiter voll hinter den Sanktionen steht sind die USA hörigen Olivgrünen. Da wird ein Anschlag auf die zwei, nicht in Betrieb stehenden Gasleitungen die direkt aus Russland nach Deutschland gehen, verübt. Nicht die noch drei noch in Betrieb stehenden und auch durch die Ukraine gehenden, nein die keinen Schaden anrichtenden Pipelines Nordstream I und II. Da stellt sich doch die Frage: wer war schon immer dagegen, dass Deutschland aus Russland Gas erhält. Ganz vorne an ist es die USA mit ihrer Lobbyistin Annalena Baerbock, dann die Baltischen Staaten und Polen. Genau in dem Moment, wo die Pipeline von Norwegen nach Polen freigeschaltet werden soll und in Deutschland sich immer mehr Bürger zusammenschließen und fordern die Sanktionen gegen Russland zu beenden, wird ein Anschlag auf die beiden Pipelines die direkt nach Deutschland verübt. Wer fürchte sich davor, dass die Deutsche Regierund aus wahltaktischen Gründen einknickt? Russland sagen die Anhänger der USA. Die USA hat schon immer Russland, zwar ohne Beweise die Schuld gegeben, wenn es nur für die USA nützlich war. Für Obama ist das größte Land der Erde, nur eine kleine unbedeutende Macht. Die Presse plappert es sofort nach. Welches Interesse hätte Putin daran? Ich sehe keine. Aber die USA, Polen und die Baltischen Länder. Sie würden Deutschland wirtschaftlich schwächen, da diese beiden Leitungen für Deutschland nicht mehr zur Verfügung stehen würden. Wer hätte Nutzen? Mit absoluter Sicherheit die USA, ihr schmutziges, umweltschädigendes teures Fraekinggas würde über sehr viele Jahre einen Abnehmer haben. Polen, mit der Leitung aus Norwegen wäre es auch nützlich, sie wären auch ein Lieferant nach Deutschland und natürlich auch die Türkei, die mit der Pipeline TurkStream, 50% die Türkei versorgt und 50% den Balkan. Wir da von den Deutschen Politikern gefordert, dass diese Länder den Kauf von Russischen Gas einstellen? Wer ist also der Gewinner des Anschlages? Mit Sicherheit nicht Russland. Wer hat die Möglichkeit unbemerkt von den Sicherheitskräften den Anschlag durchzuführen? Es könne nur Verbündete aus dem Westen gewesen sein. Die USA, Polen und die Baltischen Staaten. Deutsche, denkt einmal selber darüber nach, wer ein Interesse hat Deutschland zu schädigen?

Klaus Kröger


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top