.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Zum Artikel: "Freisitz-Petition übergeben", Mittelbayerische Zeitung vom Samstag, 24.09.22


Neben der steinernen Altstadt sind Grünflächen und vor allem Parkanlagen von besonderer Bedeutung für Regensburg und erfüllen vielfältige Aufgaben.

Um die Gastronomiebetriebe während Corona zu unterstützen wurden zahlreiche Ausnahmen für eine Bestuhlung im Freiraum ermöglicht. Auch im Stadtpark hat die Stadtverwaltung großzügig einer zeitlich befristeten Erweiterung des dortigen Biergartens zugestimmt. Im Nachgang wurden nun fleißig Unterschriften gesammelt um die Beibehaltung der Ausnahmeregelung zu erreichen. Jetzt nach  zu tarocken  halte ich zwar für legitim, aber angesichts der damit verbundenen Probleme für unanständig.

Durch Biergärten werden Flächen dauerhaft verdichtet und damit versiegelt. Dies nicht nur zu Betriebszeiten, bei angenehmen Temperaturen, sondern auch bei ungünstiger Witterung und während der Wintermonate.

Der Initiator der Petition begründet seinen Wunsch damit, dass „die strittigen Flächen nie genutzt“ worden sind. Mit gleicher Begründung könnten wir dann doch auch die schöne Atmosphäre vom Herzogpark oder im Dörnbergpark nutzen und auch dort Biergärten einrichten. Die zunehmende Inanspruchnahme unserer Parkanlagen für diverse „Events“ belastet die Grünanlagen aber doch ohnehin genug.

Nicht zuletzt um die EU-Ziele für eine Klimaneutralität zu erreichen brauchen wir für den auch in Regensburg engagiert diskutierten „Green Deal“  jeden verfügbaren Quadratmeter Grünfläche und jeden Baum. Grünanlagen sollten also eher erweitert und die bestehenden Flächen nicht ständig neuen Belastungen aussetzen werden. Auch ein Bier-“garten“ trägt hier nicht zur Verbesserung der Zielsetzung bei.    

 

Gerd-Dieter Vangerow


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top