Manchmal weiß man wirklich trotz bester Anstrengungen nicht mehr, was man von den Grünen noch für voll nehmen soll.
Ausgerechnet die Verbots-Partei plädiert vehement, dass wir Bürger in Deutschland auf die öffentlichen Verkehrsmittel zu Gunsten des Umweltschutzes umsteigen sollen, verteufeln alles, was mit dem eigenen Auto gefahren wird.
Ausgerechnet diese Verbots-Partei macht jetzt ihrem Namen wieder alle Ehre, indem sie den Ausbau der 2. Stammstrecke in München stoppen will. Angeblich sind die Kosten zu hoch, zu viele Fragen ungeklärt.
Wer ist denn letztlich immer wieder verantwortlich für Verteuerungen? Es sind die unendlichen Diskussionen, es sind unendliche Geplänkel, es sind unendliche Plauderstunden innerhalb der Politik. Dabei haben die Grünen doch maßgeblich mit Einfluß mitgewirkt. Da es bei uns durch das unendliche Gezerre in den Politikerkreisen bis hin zu unendlichen sinnlosen Auflagen aus den Beamten- und Verwaltungsstuben immer mehr Zeit verstreicht, rumpeln die Preise munter in die Höhe.
Man betrachte nur das ewige Hin und Her beim Berliner Flughafen (BER). So wird es letztlich jetzt auch in München sein mit der 2. Stammstrecke. Die jetzige Stammstrecke ist jetzt schon haushoch überlastet, die Fahrpläne sind nur noch auf dem Papier pünktlich. Wir Kunden des öffentlichen Nahverkehrs fallen von einer Misere in die andere. Ein Sprichwort sagt: "Pünktlichkeit ist eine Zier", inzwischen heißt es: "doch weiter kommt man ohne ihr!"
Alois Sepp