
Mitteldeutsche Zeitung vom 09.09.2022 wie Bild. Vergleichen Sie!
Nach dem Ende des sogenannten 9 Euro Ticket wird heiß diskutiert was als Nachfolger möglich wäre, von 49 bis 69 Euro ist die Rede bis hin dieses als Abbo zu planen! Aber wem nützt es, nur mal ein Beispiel ein Hartz IV Empfänger bekommt in seinem Hartz IV Satz 40 Euro Mobilitätspauschale meines Wissens und das würde bedeuten von dem ohnehin geringen Hartz IV Satz müsste ein Hartz IV Empfänger bei 49 Euro Ticket noch 9 Euro vom Lebensunterhalt zusteuern und bei 69 Euro Ticket sogar 29! Das ist kaum zu schultern, aber nicht nur für Hartz IV Empfänger wäre es ein Problem, sondern auch für Geringverdiener, Aufstocker, Menschen mit Grundsicherung oder kleiner Rente! Und als ein Abbo wäre es für viele erstrecht nicht machbar, also muss es andere Lösungen geben. Auch viele Autofahrer würden dann wohl überlegen was für sie sinnvoller wäre! Wir brauchen ein bundesweites günstiges Ticket für den Nahverkehr, das dem Wort Günstig auch entspricht und jeder sich leisten kann!
Mit freundlichen Grüßen
René Osselmann