Wirtschaftsminister Habeck hat leichtes Spiel. Sie, als Leser haben evtl. die erstaunte Frage: "Warum?"
Ich meine ganz profan, dass er es unter unserem derzeitigen Kanzler, der sich wegen des Cum-Ex-Verfahrens an nichts mehr erinnern kann, leicht zu haben scheint.
Wie bei so vielen Personen vergangener "Untersuchungs-Ausschüsse", hat auch unser derzeitiger SPD-Kanzler Gedächtnislücken. Jeder normale Arbeitnehmer, der solche "Gedächtnislücken" an seinem Arbeitsplatz an den Tag legen würde, müsste mit Sicherheit mit der Kündigung rechnen.
Aber bei einem Kanzler, bei einem Minister, bei sonstigen Politgesellen, bemerkt man keine Folgen. Scholz wird auch stark von den Grünen attackiert mit dem evtl. Ziel, Steigbügelhalter für Habecks-Kanzlerschaft zu sein. Ein Schelm der böses denkt.
Alois Sepp