.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach knapp 10 Monaten Ampel-Koalition lässt sich das Zwischen-Resümee ziehen, dass die Bundesregierung bisher nicht das nötige Vertrauen der Mehrheit der Bevölkerung erwerben konnte.

Ausgerechnet Bundeskanzler Olaf Scholz erweist sich zunehmend als der große Schwachpunkt der Regierungskoalition.

Sogar in seiner eigenen Partei nimmt die Zahl seiner Kritiker zu.

Olaf Scholz ist zum Amt des Regierungschefs gekommen wie die Jungfrau zum Kind.

Der höchst mittelmäßige und farblose Scholz profitierte davon, dass die Union einen noch schwächeren Kanzlerkandidaten aufstellte und sich Annalena Baerbock im Wahlkampf selbst ein Bein gestellt hat.

Zu Beginn seiner Amtszeit gestand man ihm noch eine Einarbeitungsfrist zu, die jede frisch gewählte Regierung für sich beanspruchen darf.

Doch mehr als ein Dreivierteljahr später muss man konsterniert feststellen: Scholz kann nicht Kanzler.

Er ist entscheidungsschwach, kann sich weder in seiner Partei noch in der Koalition entscheidend durchsetzen und ist den schweren Krisen dieser Zeit nicht gewachsen.

Beim jüngsten Eklat, als der Palästinenserpräsident Abbas Israel „50 Holocausts“ vorwarf, stand Scholz wie ein kleiner Schuljunge neben Abbas und sagte...nichts!

Scholz hat Deutschland mit diesem katastrophalen Mangel an Geistesgegenwart bis auf die Knochen blamiert.

Zu Beginn des Ukraine-Krieges hagelte es internationale Kritik am zögerlichen Kurs insbesondere von Bundeskanzler Scholz.

In den ausländischen Medien machte sich ein deutscher Begriff breit: Putin-Versteher.

Legendär die Lieferung von 5.000 Helmen an die Ukraine von Verteidigungsministerin Lamprecht, ebenfalls SPD.

Mehr Peinlichkeit ist kaum möglich.

Scholz zeigte weder bei Frau Lamprecht noch bei dem irrlichternden Karl Lauterbach die Entschlossenheit, beide aus ihren Ministerämtern zu entfernen.

Wenn du dich geirrt hast, so schäme dich nicht, es besser zu machen“.

Olaf Scholz ist als Bundeskanzler ein historischer Irrtum.

Er könnte Charakterstärke beweisen, indem er im Bundestag die Vertrauensfrage stellt und den Weg für Neuwahlen freimacht.

Freundliche Grüße

Alfred Kastner


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #Zwischen-Resümee — Handwerksmeister Alois Sepp  2022-08-18 20:48 Die "Vertrauensfrage" wird der blasse "Olaf" sicher nicht stellen, denn dazu ist er mitsamt seiner SPD als Partei viel zu schwach! Scholz fürchtet vermutlich Neuwahlen mehr als der Teufel das sprichwörtliche Weihwasser!

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top