Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich wohne direkt an der Stelle wo in der letzten Zeit die Unfälle passiert sind.
Dazu kann ich nur sagen,nicht immer ist der Autofahrer schuld.
Zumal müssten man doch mit der Zeit wissen,wo die Gefahrenpunkte sind. Da muss man doch nicht als Zugführer noch draufhalten.
Klingeln ist ja gut und evtl auch wirkungsvoll,aber wie wäre es an diesen Stellen mal mit langsamen ranfahren. Wenn man von der Halterstelle Eichwaldstrasse erst mal losgefahren ist,hat man doch meiner Meinung nicht soviel Fahrt drauf. Aber klingeln und dann noch weiterfahren,finde ich schon dreist.(Straßenbahn hat immer Recht)
Würde mich selber auch nicht davon freisprechen das ich auch mal in so eine Situation komme,wünsche es mir aber nicht.
Aber bei jedem Klingeln, was ich hier Tag für Tag höre, zucke ich immer schon zusammen und warte auf den Knall.
Und wenn jetzt noch jemand sagt, der Fahrplan muss eingehalten werden: wenn ein Unfall erst passiert ist, ist der Fahrplan auch durcheinander!
Sicher sollte man auch an die Vernuft der Autofahrer appelieren.
Mit freundlichen Grüßen
Birgit Weinhold
Dortmund: Wickeder Hellweg
- von Birgit Weinhold
- Zugriffe: 880
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.