Bekommen manche Leute allmählich Angst, dass deren Pool nicht mehr angenehm genug beheizt werden kann.
Oder wie sonst soll ich die Kritik an den meiner Meinung nach soliden und durchaus nachvollziehbaren Sparplänen von Robert Habeck verstehen?
Wo sonst soll man anfangen Energie zu sparen als bei sich selbst?
Die ständige Kritik an der jetzigen Bundesregierung ist wenig konstruktiv und bringt uns nicht weiter.
Sie hat das Dilemma nicht verursacht.
Von Kritik an Merkel, der eigentlichen Verursacherin dieser Jahrhundertkrise, ist hingegen wenig zu hören und zu lesen.
Ich sehe mich nicht berufen, die Ampelkoalition zu verteidigen.
Aber wenn mir jemand einen Scherbenhaufen ohnegleichen hinterlassen würde, ich mich anschließend um Schadensbegrenzung stark bemühe und dennoch ständig kritisiert werde, während der Verursacherin bei ihren Wohlfühlterminen zuapplaudiert wird - dann würde ich mich ungerecht behandelt fühlen
Zur Entlastung der Mehrheit der Medien sei erwähnt, dass nur jeder dritte Bundesbürger eine Entschuldigung der früheren Bundeskanzlerin erwartet.
Die absolute Merkelhörigkeit der Deutschen gibt zu denken.
Wenn Merkel ihre Unschuldsmiene aufsetzt, wer sollte ihr da noch böse sein?
Freundliche Grüße
Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion: