.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Der schwarze Peter und das Damoklesschwert wird nur hin- und hergeschoben. Momentan heißt der schwarze Peter: wieder einmal „Gas“. Es ist schon sehr sonderbar, dass hier die Einen in den Nachrichtenmeldungen etwas total Konträres zu den Anderen sagen.

Laut Meldungen aus der russischen Seite, also Gazprom, wird berichtet, dass Russland entgegen zu vorher gemachten Meldungen und Warnungen, möglicherweise durch die Pipeline Nord Stream 1 nach den Wartungsarbeiten, Gaslieferungs-Sicherheit nicht gewähren kann.

In den Anderen Meldungen wird stolz verkündet, dass Putin wieder Gas durch die Röhre Nord Stream 1 schickt. Es wurde angekündigt, dass die Gaslieferung unter Vorwand einer fehlenden Turbine auf 40 Prozent gedrosselt wird. Wieder eine andere Meldung berichtet  davon, dass Putin anregte, weiterhin Gas durch die Röhre Nord Stream 2 schickt, wenn diese von deutscher Seite denn in Betrieb genommen wird.

Die von den USA eingeschüchterten und USA-hörigen Politiker in Deutschland haben nicht soviel Mumm in der Hose, endlich eine Entscheidung zum Wohle ihres eigenen Volkes zu treffen, der USA zu zeigen, dass sie selbst für das eigene Land entscheiden können.

Inzwischen erwägt die EU laut heutiger Pressemeldung, die Mitgliedsländer im Notfall zu Gaseinsparungen zu zwingen. Zunächst will man den Mitgliedsstaaten auf freiwilliger Basis eine Einsparung von 15 Prozent verpassen.

Putin hin, Putin her, Ukraine hin, Ukraine her, Gaslieferung hin, Gaslieferung her, Sanktionen gegen Putin hin oder her, Machtgetöse und Scheingefechte hin oder her, alles nur politisches Ungewitter. Alles nur zum Zweck der Angstverbreitung und Ankündigung von immer noch höheren Preisen.

Welchen Stellenwert haben unsere Abgeordneten im Bundeshaus überhaupt? Sie sehen nie über den Tellerrand hinaus, sie  sehen nur innerhalb der Parteizwänge, sie sind nicht imstande, ordentliche Regierungsarbeit zu leisten. Von der dunklen Opposition, die unter Merkel sonst alles besser gewusst hat, nur belanglose Worthülsen!
 
Alois Sepp
 


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top