.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Kammerspiele Ingolstadt 18.07.2022
Man kann für oder gegen die Kammerspiele sein und selbstverständlich gibt es gute Gründe (Kosten.- und baulicher Art) sowohl dafür als auch dagegen zu votieren. Das mag jeder für sich selbst entscheiden.

Aber Achtung! Behauptungen dass mit dem Bauwerk der Luftaustausch fehle, dass der Stadt die Grünanlagen fehlen werden (von wieviel m² reden wir denn hier? Absolut vernachlässigbar bezogen auf die Grünflächen der Stadt), der „monströse“ Bau die CO2 Bilanz verhagelt (wieviel CO2 benötigt
man für ein FC 04 Stadion, ein ERC-Eisstadion, ein Maritim–Hotel, ein Weiterbildungszentrum von Audi, ein Gründerzentrum usw.), dass unabhängige Planungsbüros Gefälligkeitsgutachten erstellt haben, dass mit den zu fällenden Bäume ein ganzer Park zum Opfer fällt entsprechen einfach nicht
der Realität.

Solche Argumente werden der Sache nicht gerecht, sind populistisch und erinnern mich fatal an die Querdenkerszene.

Eines muss allen Beteiligten klar sein, falls die Kammerspiele abgelehnt werden, wird das kulturelle Leben in unserer Heimatstadt um Jahre zurückgeworfen. Die Fördergelder werden gestrichen, kommen aber auch nicht für die Renovierung von Schulen oder anderer Infrastruktur unserer Stadt zu Gute.

Diese Gelder bleiben dann eben in München oder Nürnberg und wir bleiben was wir schon immer befürchtet haben zu sein: Eine kleinbürgerlich geprägte Stadt ohne Mut und Esprit.

Die einzige Art von Zukunftsvision die dann, jenseits der wissenschaftlichen KI und dem wirtschaftlich erfolgreichem Umbau zur E-Mobilität, bleibt, ist die Vision eines FC04 in der 2 Liga und einem ERCI als deutschen Meister.

Danke, aber das ist mir für meine geliebte Heimatstadt zu wenig.

In seiner gesellschafts-. und sozialpolitischen Bedeutung ist das Theater genauso wichtig wie jeder Sportverein und sollte sowohl finanziell als auch medial ebenso behandelt werden. Niemand hinterfragt die Kosten für den Unterhalt einer Vielzahl an Sportstätten, Bädern oder Polizeieinsätzen bei Fußballspielen. Bei diesem Kulturprojekt werden plötzlich Stimmen laut die ganz offensichtlich keinen Zugang zum Theater haben. Das ist Ihr gutes Recht aber bitte mit Anstand und mit dem Wissen, dass es eben auch einen Personenkreis mit eher kulturellen als sportlichen Interessen gibt.

Dieter Uhlmann


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top