In den heutigen Nachrichten auf BR24 wurde jede Viertelstunde auch davon berichtet, dass die seit Jahren in Planung befindliche, 2. Stammstrecke in München sich kostenmäßig gewaltig erhöht. Es sind Mehrkosten ca. 1.5 Milliarden Euro zu erwarten. Der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) fürchtet, dass es ein zweiter Berliner Flughafen (BER) werden könnte.
Die 2. Stammstecke sollte nach Meldung schon 2026 fertig sein! Nach jetzigem Stand der Dinge wird gerechnet, dass mit einer Inbetriebnahme erst etwa 2036 zu rechnen ist.
Meine Meinung:
Es ist schon sonderbar, dass mundartlich unterentwickeltere Länder es fertig bringen, innerhalb eines Jahres alles für eine Olympiade auf die Beine zu stellen. Wo sind unsere angeblichen Fachleute, wo sind unsere Experten, darf man fragen? Bei uns wird so lange über ein Projekt gestritten und diskutiert, wird alles förmlich zerredet, wundert sich dann, dass man Jahre braucht bis überhaupt einmal angefangen werden kann. Hinzu kommen die Paragraphenreiter die alles zusätzlich zerreden. Laut Meldungen besteht nicht einmal Baurecht für bestimmte Abschnitte.
Da ist Klimapolitik kein Problem mehr. Wir haben in München im Prizip ein gut ausgebautes ÖPNV-Verkehrsnetz. Allerdings ist dieses Verkehrsnetz mit nur 1 Stammstecke haushoch überlastet. Da werden trotz dieser Schwierigkeiten lieber die PKW's aus der Stadt gejagt, bzw. durch stark erhöhte Preise herausgezwungen. Dies leider mit SPD-Oberbürgermeister, allerdings mit Zwangsjacke der 2. Bürgermeisterin, Katrin Habenschaden (Grüne). Uns Münchner Bürger wird leierkastenmäßig vorgebetet, unsere Autos zu verkaufen und lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Eine entsprechende Infrastruktur bringt man jedoch nicht fertig.
So wird es nichts Herr Reiter, die 2. Stammstrecke übertrifft den BER, davon bin ich überzeugt. Ich persönlich fürchte, dass ich die Fertigstellung und Inbetriebnahme gar nicht mehr selbst erleben werde.
Alois Sepp
Münchner Merkur, Samstag, den 2.7.2022, Leserbriefe, Seite 38
Es sind circa 1,5 Milliarden Euro Mehrkosten zu erwarten. Der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) fürchtet, dass es ein zweiter Berliner Flughafen (BER) werden könnte. Die zweite Stammstrecke sollte schon 2026 fertig sein! Nach jetzigem Stand der Dinge wird damit gerechnet, dass mit einer Inbetriebnahme erst etwa 2036 zu rechnen ist.
Alois Sepp
Wo sind unsere angeblichen Fachleute, wo sind unsere Experten? Bei uns wird so lange über ein Projekt gestritten und diskutiert, wird alles förmlich zerredet, wundert sich dann, dass man Jahre braucht, bis überhaupt einmal angefangen werden kann. Wir haben in München im Prinzip ein gut ausgebautes ÖPNV-Verkehrsnetz. Allerdings ist dieses Verkehrsnetz mit nur einer Stammstrecke haushoch überlastet.
Alois Sepp