.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Es sind wie so häufig die falschen Ansatzpunkte, die von den sich so erhaben fühlenden Bundespolitiker und Politikerinnen. Diesmal wieder aus dem Grünen-Lager. Die Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) ermahnt laut Bericht wieder einmal die Betreiber von Supermärkten, sich an das geltende Plastiktüten-Verbot im Handel zu halten.
In meinen Augen, in den Augen vieler Haushalte und Kunden wieder einmal der falsche Ansatzpunkt. Nicht die dünnen Plastiktüten sind das wirkliche Problem, sondern die idiotischen und überzogenen, gesetzlichen Auflagen für die angelich übersterilen Verpackungen. Es ist nicht einzusehen, dass  diverse Lebensmittel in so hermetisch abgedichteten Plastikverpackungen in den Regalen liegen müssen. Zurück zu ordentlich geführten Verkaufstheken mit gutem Personal. Wieder bereit zum persönlichen Kontakt mit den Menschen, mit guten Ratschlägen und Hinweisen zur Speisenzubereitung usw., usw.!

 


Leider sehen wir es an unserem Mülleimer im eigenen Haushalt, dass trotz ordentlicher Mülltrennung der Behälter für den Restmüll wesentlich schneller als uns lieb ist, wieder im Tonnenraum entleert werden muss. Hinzu kommt erschwerend, dass sich viele der "Kunststoff-Verpackungen" nur mit großer Kraftanstrengung, oder gar mit Werkzeug (Schere, Messer usw.) zu öffnen oder zu entfernen sind. Wie sollen Menschen mit Behinderungen an den Händen zu ihren Lebensmitteln kommen? Bei der Öffnung von Flaschen oder anderen Behältznissen brauchen hilfsbedürftige Menschen IMMER fremde Hilfe, wenn sie nicht verhungern oder verdürsten wollen. All dieser unnütze Kunstoff ist der größte Ballast, der uns heute zu schaffen macht.
Gerade wieder etwas für den eigenen Haushalt gekauft: Plastik, Plastik, Plastik. Es ist nicht mehr zu fassen.

 


Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top