.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

SPD-Chef Lars Klingbeil hält eine „Kriegsgewinn-Steuer“ für die Mineralölkonzerne für überdenkenswert (Quelle: t-online, heute)

...und sie laufen schon wieder einmal hinterher und versuchen, vermeidbare politische Fehler noch im nachhinein irgendwie zu korrigieren...

Dabei war es doch nach dem gesunden Menschenverstand genau so zu erwarten: Kurz vor der Inkraftsetzung der „Entlastung“ der Verbraucher wurden die Spritpreise an den Tankstellen „rein zufällig“ (also „selbstverständlich“ nicht in Kartell-Absprachen zwischen den Konzernen...!) teilweise drastisch erhöht und diese Erhöhungen wurden danach wieder „größzügig“ zur Entlastung der Verbraucher zurückgenommen. „Unterm Strich“ kamen zumindest bei uns bisher nur etwa 6 Cent/Liter (Diesel) an „Entlastung“ tatsächlich an. Dies ist etwas mehr als die schon vorherige Bandbreite bei den üblichen täglichen Spritpreis-Schwankungen.

Im Klartext: Die Politik hat mit diesem weiteren, überstürzten und völlig unausgegorenen „Schnellschuss“ nicht etwa die Verbraucher wirksam entlastet, sondern sie hat das Geld (Steuerentlastung) zum weitaus überwiegenden Teil den Mineralölkonzernen förmlich blindlings in den gierigen Rachen geworfen und damit die Verbraucher sogar noch mehr belastet, weil der Staat ja nur das verschenken („entlasten“) kann, was er irgendwie über Steuern und Abgaben vom „Steuervolk“ durch die Hintertür wieder einkassiert; daran ändert letztlich auch eine staatliche Neuverschuldung als „Finanzierung“ nichts.

Im Grunde dasselbe Fiasko auch beim 9-Euro-Ticket: Die Politik hat nicht bedacht, dass es nicht nur Städte und Regionen mit einem gut ausgebauten öffentlichen Regional-Verkehrsangebot gibt, sondern vor allem auch ländliche Bereiche, die teilweise gar nicht oder nur unbrauchbar an die Regio-Infrastruktur angeschlossen sind und dass für die Menschen in diesen ländlichen Bereichen dieses Ticket finanziell nur ein unnützer hohler Windbeutel ist, den sie aber zugunsten der davon wirklich Begünstigten mitfinanzieren „dürfen“.

Wenn die Politik wirklich Jedermann in der Bevölkerung finanziell entlasten hätte wollen, dann hätte sie nicht die Mineralölkonzerne bereichern und auch nicht mit dem Billig-Ticket nur die Stadt- und Ballungs-Regionen beglücken dürfen. Viel sinnvoller und wirksamer wäre es beispielsweise (gewesen), die Mehrwertsteuer auf wirklich für Jedermann notwendige Alltagsbedürfnisse abzusenken oder auszusetzen: Wenn dies beispielsweise für Obst und Gemüse erfolgt wäre, dann hätten wirklich alle Verbraucher etwas davon (gehabt) und dies hätte zudem auch noch eine gesündere Ernährung in der Bevölkerung gefördert und die einheimische (regionale) Agrarwirtschaft gestützt.

Aber dazu, naja, dazu bräuchte man eben eine Politik, die bei der Sache realitätsbezogen mitdenkt - oder mitdenken kann...!


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top