.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Offener Brief an Pater Anselm Grün

zu seinem Schreiben in besser leben Newsletter



Sehr geehrter Herr Pfarrer Grün,

nicht nur, aber gerade zu Pfingsten, hätte ich - und dies unbedingt - eine andere Sprache von Ihnen erwartet.

Eine, die nicht spaltet -

sondern ein Haus für alle baut und damit Frieden (erst) ermöglicht.

Dass im Krieg als Erstes die Wahrheit verloren geht, das heisst, dass im Krieg (zumindest) die unmittelbaren

Kriegsparteien lügen, ist hinlänglich bekannt.

Die Bilder aus der Ukraine machen auch mich sprachlos.

Allerdings machen mich die Bilder russischer, toter Soldaten, meist fast noch Kinder, auf dem Boden liegend,

ein ukrainischer Soldat steht dahinter, mit der rechten Hand das Gewehr hoch haltend, den linken Fuss auf

dem Bauch eines toten Jungen abgestellt, stolz seine Trophäe präsentierend, unbestrittener O-Ton hierzu

"Wir brechen Ihnen allen das Rückgrad", ebenso sprachlos.

Sie offensichtlich nicht.

Sie haben bei diesen Bildern noch eine Sprache.

Allerdings keine christliche.

Für einen Kirchenvater sind Ihre Worte hier mehr als unangemessen:

halbe Wahrheiten sind oft schlimmer als ganze Lügen.

Ihre Worte geben weder Hoffnung auf Wahrheit noch Frieden.

Sie spalten weiter - treiben somit den Krieg voran, gehen die Gefahr eines Atomkrieges ein, statt Frieden zu

stiften.

Der amtierende Papst, der in einem Interview in der Corierra della Sera die Mitverursachung Putins an diesem

Krieg aus seiner Sicht einräumte, ist Ihnen da offensichtlich kein Vorbild.

In Trauer um alle toten Soldaten in diesem Krieg, alle jungen Männer, die man gezwungen hat, in den Krieg zu

ziehen, um ihre traurigen Mütter, Frauen und Kinder, um die Hungernden in Ostafrika, um weitere anstehende

Hungersnöte, bete für die Präsidenten der Ukraine und von Russland, dass sie die richtigen Worte finden, um

Frieden zu schliessen.

Es sind bereits jetzt mehr Menschenopfer und Zerstörung eines Landes, die eine zunächst berechtigte Selbst-

verteidigung zulassen.

Seit einiger Zeit ist dies kritischer zu sehen. 

Die wechselseitigen Bemühungen um einen Friedensvertrag stehen nicht mehr im Fokus, werden dadurch wei-

teres Leid und weitere Not erzeugen.

In der Hoffnung, dass Ihre Einsichten und Ihr christlicher Glaube gestärkt werden -

bete ich für Sie und alle Kirchenväter, dass Sie Ihren Einfluss friedensstiftend und nächstenliebend einsetzen.

Ich wünsche Ihnen Frohe Pfingsten.

Mit besten Grüssen

Petra Reitzel, Heidelberg


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top