.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Sehr geehrte Damen und Herren,
eine meiner Lieblingslieder in deutscher Sprache stammt von Peter Cornelius: "Es wird immer sein wie es immer war".
Auf den heutigen Zustand der Erde und den gewaltigen Krisenherden bezogen muss man ernüchtert feststellen: Schon bald wird nichts mehr so sein wie es einmal war.
Die Klimakatastrophe schlägt weltweit mit immer grösserer Wucht zu.
Auch in Deutschland dürften Tornados in naher Zukunft eher die Regel als die Ausnahme sein.
Es ist zu befürchten, dass es bei der Bekämpfung des Klimawandels 5 nach 12 ist und der Zug bereits abgefahren ist.
Hauptverantwortlich für diese Misere sind Politiker, die den Klimawandel und die damit verbundenen Konsequenzen bereits vor rund 30 Jahren zwar zutreffend beschrieben haben, in der Zeit, in der sie Regierungsverantwortung trugen jedoch nicht die Courage aufbrachten, den Bürgern reinen Wein einzuschenken und entsprechende harte Maßnahmen umzusetzen.
Fakt ist, dass wir in den vergangenen mindestens 2 Jahrzehnten nicht nur klimatechnisch über unsere Verhältnisse gelebt haben.
Im Grunde wäre jetzt ein sofortiger radikaler Wandel hin zur CO2-Neutralität erforderlich, um das Schlimmste vielleicht noch verhindern zu können.
Aber jeder weiss, dass dies gesellschaftlich und ökonomisch nicht durchsetzbar ist.
Ein Spitzenpolitiker, der eine derart drastische Massnahme öffentlich fordern würde, könnte sich umgehend einen neuen Job suchen.
Die Massnahmen, die gegen den Klimawandel bisher beschlossen wurden, besitzen eine reine Alibifunktion.
"Nach uns die Sintflut" lautet das gesellschaftliche Motto. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Wenn die Politik seit Jahren versagt, liegt es an jedem einzelnen von uns, in seinem persönlich familiären Umfeld alles dafür zu tun, dass auch nachfolgende Generationen noch eine Chance haben, auf diesem Planeten ein lebenswertes Leben führen zu können.
Eigeninitiative ist das Gebot der Stunde.
"In diesem Land sollen alle gut und gerne leben können".
Dieser historische Satz, wie in Stein gemeißelt, der Altkanzlerin Merkel vor wenigen Jahren wirkt wie eine Einladung zum ökonomischen Schlaraffenland.
Wen sollte es da noch wundern, dass die Deutschen die schwere wirtschaftliche Krise, die dem Land bevorsteht, nicht einmal ansatzweise verinnerlicht haben.
Sie berufen sich auf Merkels Versprechen.
Hauptsache man hat in den inflationären Talkshows  darüber geredet und anschließend ist "alles wieder gut".
Nichts ist mehr gut!
Diese gesellschaftspolitische Naivität hat unter anderem einen Kriegstreiber erst richtig stark werden lassen.
Ich fürchte, bereits in wenigen Jahren wird nichts mehr so sein, wie es einmal war.
Freundliche Grüße 
Alfred Kastner 

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #CO2-Neutralität — Dipl.Ing.(FH) Gerhard Schöttke, Umweltschutz  2022-05-25 15:06 „Ein sofortiger radikaler Wandel hin zur CO2-Neutralität“ hat nichts mit „nicht durchsetzbar“ zu tun, es ist schlimmer, es ist unmöglich ! Die einzige Möglichkeit wäre, alles auf Null zu fahren und sich für den Winter sehr warme Kleidung zu kaufen. Heizen und Kochen dürften Sie nur dann, wenn entweder die Sonne scheint oder der Wind bläst, sonst nicht. Denn Wasserkraft haben wir in Deutschland kaum und ALLE anderen Energieträger emittieren CO2. Wir haben schlichtweg nicht die Technologie zur CO2-Neutralität, da die Energiespeicherung fast nicht möglich ist. CO2-Neutralität bleibt noch sehr lange der Traum von Märchenonkel Habeck.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top