.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.



NWZ wie Bild. Bitte vergleichen Sie! Münchner Merkur vom 14./15.05.2022  

Würde es diesen Krieg nicht geben, man hätte ihn erfinden müssen. Mit jeder Schreckensmeldung aus der Ukraine kommt ganz nebenbei, von der Bevölkerung fast unbemerkt, wieder eine weitere Aufgabe von Maßnahmen aus dem Gesundheitsministerium. Der sowieso überflüssige Corona-Krisenstab wurde ja nun im Schatten der Ukraine auch heimlich, still und leise aufgelöst, damit es keiner merkt. Es vergeht kaum ein Tag an dem Karl Lauterbach nicht das Scheitern seiner eigenen Politik, seiner eigenen Überzeugungen verkünden muß. Was hat der eigentlich noch im Ministerium zu suchen ?
Meiner Meinung nach ist und war aber der größte Skandal der Corona-Zeit, daß wir bis heute nicht wissen, warum Einzelne schwer erkranken, teilweise bis zum Tod (Letalitätsrisiko: ca. 5 Promille, bei Krebs je nach Art von 6% bis zu 90%), ein Anderer einen Schnupfen bekommt und dazu eine nicht unerhebliche Zahl sich überhaupt nicht infiziert. Eine riesige Menge an Virologen nutze die Gunst der Stunde, ihr Antlitz ständig ins Fernsehen zu hängen oder Potcasts zu produzieren, anstatt sich in ihr Labor zu begeben und herauszufinden, warum das so ist, um daraus eine vernünftige Therapie abzuleiten. Das beste Beispiel ist meine Tochter. Obwohl sie von Anfang an eine Maskenbefreiung hatte, ist sie eine der wenigen in ihrer Klasse, die trotz nachgewiesener intensiver Kontakte keine Infektion bekam. Warum ist das so ? Derartiges herauszufinden ist die eigentliche Aufgabe von Virologen, nicht die Unterstützung der Legislative bei der Durchsetzung einer Impfkampagne mit einem fragwürdigen Impfstoff.

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #Maske — Dipl.Ing.(FH) Gerhard Schöttke, Umweltschutz  2022-05-13 13:47 Zur Anmerkung, eine Beobachtung von heute früh: Ich war beim Tanken, ein Mann geht in den Tankshop, setzt sich seine Maske auf und tritt ein. Ich hinter ihm, um zu zahlen. Was macht der Mann mit der Maske vor mir ? Er kauft 4 Schachteln Zigaretten ..."Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Zitat Abert EinsteinLungenkrebs hat übrigend ein Letalitätsrisiko von 80%

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top