
NWZ vom 10.05.2022 wie Bild. Bitte vergleichen Sie! Tagesspiegel vom 08.05.2022 Titel "Traum vom Strom" laut genios.de
Lieber Herr Habeck, Sie können regenerativen Strom, den wir vielleicht in 20 oder 30 Jahren erzeugen können, nicht schon heute verbrauchen - bitte glauben Sie mir das, das wird nicht funktionieren. Der Verbrauch jeglicher elektrischer Energie kommt grundsätzlich immer nach deren Produktion, idealerweise kurz danach, aber niemals davor - diesen grundlegenden physikalischen Zusammenhang haben unsere Grüninnen leider noch nicht so ganz verstanden.
Wir produzieren derzeit ca. 25% unseres Primärenergiebedarfs und ca. 40% unseres Stroms aus regenerativen Energiequellen. Wenn man also nicht einmal in der Lage ist, den derzeitigen elektrischen Energiebedarf zu decken und 60% nicht regenerative Quellen (für alle Politiker: Das ist die absolute Mehrheit) zurate ziehen muß, so ist es ziemlicher Irrsinn, sich mit Elektroautos einen zusätzlichen Verbraucher in einer nicht zu vernachlässigenden Größenordnung zu schaffen. Ebenso verhält es sich mit den ganzen E-bikes. Daß damit Fahrten mit dem Auto ersetzt würden, ist reines Wunschdenken der Grüninnen. E-bikes ersetzen ausschliesslich Fahrräder, die bisher mit Muskelkraft angetrieben wurden und verursachen somit ebenfalls einen zusätzlichen Energieverbrauch. Würden Autofahrten durch derartige Fahrzeuge ersetzt, wäre dies schon lange durch Mofas und Mopeds passiert.
Ich glaube, Sie haben da etwas verwechselt, Herr Habeck: Sie sind Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, nicht Finanzminister (das ist der andere Braungebrannte), auch wenn Sie das lieber geworden wären - bei der Produktion von regenerativem Strom kann man keine Kredite aufnehmen ...
Gerhard Schöttke