Es ist offensichtlich eine kulturelle Eigenschaft vieler Deutscher. Im Moment sind viele an den Schalthebeln wieder Gutmenschen. Es wird verdammt, verurteilt, angeprangert und verbal gemetzelt.
Lese gerade die Überschrift im Münchner Merkur: "Münchner Konzertmeister tourt mit Gergiev"
"Lorenz Nasturica-Herschcowici, Erster Konzertmeister der Münchner Philharmoniker, tourt mit Dirigent Valery Gergiev durch Russland. Der gebürtige Rumäne ist seit einigen Jahren neben seiner Münchner Tätigkeit in gleicher Funktion für das St. Petersburger Mariinsky-Orchester aktiv. Gergiev wurde von den Münchner Philharmonikern entlassen."
Ja gehts noch, Ihr Gutmenschen auf allen Ebenen. Sind wir schon wieder soweit in Deutschland, dass die "Sippenhaft" um sich schlägt? Ist jetzt plötzlich jeder ein verkappter Putin, weil er durch Russland tourt? Zurzeit wird jedem das Leben schwer gemacht, wenn man ihm nur etwas in Richtung Putin anhängen kann.
Wann machen wir es unseren x-fach verfilzten Politikern schwer, die in vielen Aufsichtsräten und Firmen-Konsortien verstrickt sind? Ist dies ein weniger schweres Verbrechen, frage ich mich?
Alois Sepp