.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

450 anonyme Morddrohungen gegen Bayern-Trainer Julian Nagelsmann nach einem knapp verpassten Sieg gegen eine Spitzenmannschaft einer europäischen Spitzenliga.

Wenn es eines Beweises bedarf, wie "krank" Teile unserer Gesellschaft sind, dann wurde er mit dieser Schlagzeile einmal mehr geliefert.

Eine grosse Tageszeitung hatte vor einigen Tagen getitelt "Es wächst eine Generation von Narzissten heran".

Früher konnten die Leute am Stammtisch mal richtig Dampf ablassen, gingen anschließend nach Hause und gut wars.

Aber Wirtshäuser gibt es fast keine mehr.

Heute kann jeder seinen Gewaltphantasien in den "sozialen" Medien auf anonyme Weise freien Lauf lassen, um sich selbst anschließend ein wenig "besser" fühlen zu können.

Was ist gesellschaftspolitisch in den vergangenen Jahren bloss schief gelaufen?

Gut erzogene Kinder, die von ihren Eltern noch etwas mitbekommen haben, was man in meiner Kindheit als Anstand und gutes Benehmen bezeichnete, werden in der Schule gemobbt, weil dort die lauten Angeber das Sagen haben.

Wenn wir in den 1970er-Jahren in der Schule Mist gebaut haben, bekamen wir zurecht verbale Schelte, sowohl von den Lehrern als auch von den Eltern.

Heute müssen Lehrer mir einer Anzeige der Eltern rechnen, wenn sie die verzogenen Sprösslinge nur schief ansehen.

Es ist eine verquere Pädagogik, die heutzutage vielfach vorherrscht.

Kinder lernen schnell fürs Leben.

Wer am lautesten schreit und mit den Füßen auf den Boden stampft, bekommt am Ende seinen Willen.

Sich im Leben behaupten und gegen andere durchsetzen zu können scheint das Wichtigste zu sein, was manche Eltern ihren Kindern mit auf den Weg geben wollen.

Dabei sind meines Erachtens Rücksichtnahme und Empathie für andere Menschen wichtigere Charaktereigenschaften.

Zurück zu den Bayern und dem "kleinen" FC Villarreal.

Geld regiert eben doch nicht ausschließlich den Fussball.

Und das ist gut so.

Wer miterlebt hat, mit wieviel Herzblut Eintracht Frankfurt den großen FC Barcelona niedergerungen hat, der wird sich der Faszination des Fußballs nie entziehen können.

Auch wenn sie keinen Titel gewinnen sollten, aber die Eintracht Fans können ihren Enkelkindern noch von diesem unvergesslichen Moment erzählen.

Diese gemeinsamen Glücksmomente sind es, die nicht nur den Fußball, sondern das Leben interessant machen.

Wir alle sollten wieder mehr "Eintracht" sein.

Freundliche Grüße
Alfred Kastner

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top