.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Ernsthaft zu nehmende Gedankenspiele, die mir ein eifriger Leser der Bürgerredaktion zukommen hat lassen:

"Wenn sich unser Ukraine-Häuptling weiterhin nur noch mit FORDERUNGs-Geschrei nach schweren Waffenlieferungen an die ganze Welt, insbesondere aber an Deutschland wendet, dann steht der 3. Weltkrieg langsam aber sicher vor der Tür. Putin äußerte sich unmißverständlich, daß er das GLEICHGEWICHT wieder herstellen will bzw. muß. Dann muß man kein Hellseher sein, was übereiltes und somit plötzliches Ersuchen von Schweden, insbesondere jedoch Norwegen mit ca. 1.200 km Grenzverlauf zu Russland, der EU beizutreten für Gegenmaßnahmen bei Putin auslösen wird (muß).


Sind zwischenzeitlich alle westlichen Staaten nur einer einzigen Gedankenrichtung verfallen, nämlich, der Ukraine muß, was immer es kostet und wenn dabei die halbe Welt zerstört wird, unbedingt geholfen werden - bis endlich die Auslösung durch lfd. westliche Provokationen der 3. Weltkrieg erreicht ist. Leider übernehmen unsere Medien allesamt auch nur diese eine Gedankenrichtung sämtliche Forderungen des Ukraine-Häuptlings mit viel öffentlichem Werbegetrommel mit zu erfüllen, sowie unser Volk schon mal darauf einzuschwören.  Haben sich denn alle westlichen Staaten dem Realismus verschlossen?  Keiner denkt offensichtlich mal konsequent über eine sofortige Friedenslösung in der Ukraine, besser FORDERUNG ggü der Ukraine, nach; bevor die Welt ganz in Scherben liegt und Putin sogar zu Mini-Atomwaffen greifen wird! Kann die "Rettung" eines einzigen Landes Rechtfertigung für weiteres neues Leid und neues Elend ggü. vielen anderen Völkern sein? Da müssen m.E. schnellstens Friedensverhandlungen - notfalls gewaltsam  - zum Abschluss gebracht werden!"

 


Ich meine, dass sich hinter diesen ernst zu nehmenden Gedankengängen große Körnchen der Wahrheit verbergen! Möge dieses Gedankenspiel NIE Tatsache werden!

 


Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top