.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die Gründe warum die USA und die Ukraine so vehement gegen Nordstream 2 ist mit diesem Hintergrundwissen verständlich. Die USA will ihr Fraekinggas loswerden und die Ukraine ihre Durchleitgebühren behalten. Immerhin sind die Durchleitgebühren ca. 1/5 der Ukrainischen Haushaltes.

Die Durchleitung seit Beginn des Krieges nach einem kurzen Einknicken ist stabil. Da in der Ukraine und in Österreich das Drehkreuz für Gas nach West- und Südeuropa ist, könnte die Ukraine sehr einfach den Gasstrom unterbrechen.

Das wäre für die Ukraine aber kontraproduktiv, da die Einnahmen einen großen Anteil am Gesamthaushalt der Ukraine sind. Es ist also eine reine Verarschung der gutmütigen Bürger in West- und Osteuropas.

Dass der Krieg völkerrechtwidrig und grausam ist, braucht nicht zu diskutiert werde. Dass ist aber jeder Krieg, auch die sehr vielen Kriege die die USA angezettelt hat oder beteiligt ist.

Jeder der sich für Hintergründe interessiert sollte im Internet den Bericht der Berliner Zeitung und des Spiegels sich zu Gemüte führen.

Wenn die USA und die EU weiterhin sich so massiv in den Krieg zwischen Russland und der Ukraine einmischt, wird, wenn Putin merkt er ist am Verlieren die Gefahr eines atomaren Krieges sehr wahrscheinlich. Es sollte jeden noch so geistig behinderten Politiker klar sein, wenn Putin verliert ist er in Russland weg vom Fenster, dafür würden schon seine scheinbaren Freunde die Oligarchen sorgen und seine Feinde innerhalb der Regierung. Putin hat einen überzogenen Stolz und Machtgehabe.

Armes Europa, wenn es zum atomaren Krieg kommt schmeißen die USA vom Westen und Russland vom Osten die Bomben auf Europa. Dieses Szenarium gab es schon zur Zeit der Kalten Krieges. Ich hatte den atomaren Krieg erst in 30 bis 50 Jahren prognostiziert, weil Wasser und Rohstoffkriege bei ca. 10 Milliarden Menschen auf der Erde die Versorgung nicht mehr möglich macht.

Klaus Kröger


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #Armes Europa — Dieter Heußner 2022-04-11 22:39 Ich stimme Ihnen zu. Armes Europa, Puffer zwischen Ost und West.Solange die Europäer der Meinung sind, dass die USA ein Mitspracherecht an einer Sicherheitsarchitektur Europas haben sollen, wird dies so bleiben.Welcher junge Mann möchte mir einer Frau verheiratet sein, deren Mutter kräftig in der Ehe mitmischt?

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top