.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Dr. med. HJ Scheurle Badenweiler, 5.4.2022

Chefarzt i.R. und i.V.

Sehr geehrte Bundestagsabgeordnete

Zur bevorstehenden Abstimmung am 7.4.22: Das Ende der Pandemie ist glücklicherweise erreicht, was gegen die Einführung einer gesetzlichen „Impfpflicht“ spricht. Die Corona-Pandemie mit der Omikron-Variante ist inzwischen nicht mehr gefährlicher als andere leichte bis mittelschwere Grippeformen auch. Wegen teils bekannter, teils noch ungewisser Impffolgen würde eine gesetzliche Impfpflicht das Recht der Bürger auf Leben und Unversehrtheit in unverhältnismäßiger Weise beschädigen (s. Anhang, verfassungsrechtliche Bedenken).

Folgende Fragen sind offen und bei Ihrer Entscheidung zu berücksichtigen:

  • Inwieweit kann das Ziel der Verhinderung von Ansteckungen durch die Impfung erreicht werden? Sind Ungeimpfte nach aktuellen Erkenntnissen wesentlich ansteckender als Geimpfte?
  • Ist eine Impfpflicht ab 18 bzw. ab 50 Jahren für diese Zielerreichung überhaupt notwendig oder nicht – wäre sie damit unverhältnismäßig?
  • Droht unter Omikron überhaupt noch eine Überlastung des Gesundheitssystems? (Wenn nein, bedarf es auch keiner allgemeinen Impfpflicht um diese zu verhindern.)
  • Ist aktuell absehbar, wie viele Impfungen für einen Schutz benötigt werden bzw. in welcher Frequenz eine Impfung für einen erheblichen Schutz sorgt? Wenn nicht, wie ist die formal auf eine bestimmte Zahl von Impfungen festzulegende Impfpflicht gerechtfertigt?
  • Wie wichtig ist es, dass jeweils eine größere Gruppe von Ungeimpften in den verschiedenen Altersgruppen erhalten bleibt um einen Vergleich mit den Geimpften zu ermöglichen und den Impferfolg bzw. Nebenwirkungen im Nachhinein evaluieren zu können?

Die Corona-Impfung kann eine Covid-19-Ansteckung nachweislich nicht verhindern und verfehlt damit ihren Hauptzweck. Viele Nicht-Geimpfte lehnen die Impfung ab, weil ihnen die beobachteten Nebenwirkungen gefährlicher erscheinen als die Corona-Grippe und sie fürchten, durch weitere, z. T. noch unbekannte Impffolgen dauerhaft beschädigt zu werden. Auch der neu zugelassene Impfstoff Novavax eröffnet den Impfbedenklichen keine besseren Aussichten, weil Wirkungen und Nebenwirkungen noch nicht ausreichend erprobt sind.

Danke, dass Sie mit der Legislative im Parlament die legitimen Interessen vieler Bürger verantwortungsvoll gegen die mächtige Lobby der Pharmaindustrie vertreten!

Hochachtungsvoll

Dr. HJ Scheurle


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top