.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

zum Kommentar von M. Schiermeyer in der STZ am 30.3.22

Selten hat mir ein Kommentar so intensiv aus der Seele gesprochen wie der Kommentar zum Maßhalten. Unsere Gesellschaft hat - zum Glück - zu über 90% keine Erfahrungen mit Krieg, aber so entsteht auch ein Bequemlichkeitsdenken. Wenn Herr Schiermeyer etwas versteckt formuliert, erhöhte Ausgaben zur Bewahrung einer lebenswerten Umwelt seien unverzichtbar, so möchte man ihm zurufen: Lauter! Leider haben die Meisten die prekäre Klimasituation noch nicht verstanden und wähnen sich im Dürre- oder Überschwemmungs-freien Schlaraffenland. Ob mit oder ohne Ukraine-Krise.

Vielen Dank vorab, und

mit freundlichen Grüßen,

Ihr Abonnent

Matthias Pfaff


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #Maßhalten — Dipl.Ing.(FH) Gerhard Schöttke, Umweltschutz 2022-03-31 20:10 Leider kenne ich den Ihrem Leserbrief zugrunde liegenden Kommentar nicht und kann dazu deshalb nicht Stellung nehmen. Die Klimasituation ist aber sicher in breiten Bevölkerungsschichten nicht unverstanden, nur denke ich, überschätzen Sie absolut extrem die Einflußmöglichkeit, die wir durch „Maßhalten“ haben. Nehmen wir das derzeit diskutierte Gas als Beispiel: Lediglich ca. 30% verbrauchen die privaten Haushalte den Rest braucht unsere Wirtschaft. Der Einfluss Deutschlands auf den Klimawandel wird mit etwa 4% abgeschätzt. Durch „Maßhalten“ also umweltfreundlicheren Umgang mit Energie können Sie etwa 2-3 % Ihres Verbrauches einsparen. Nehmen wir nun an, daß ALLE mitmachen, dann reduziert sich der Anteil bei konstanter Umweltbelastung auf 3.97%, also 0.03%-Punkte Einsparung. Dieses Rechenexempel ist natürlich nicht ganz realistisch, aber die Kleinheit der Zahlen zeigt die Einflussmöglichkeiten und das sind, frei nach Hilmar Kopper, Peanuts.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top