.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Das ist ja wunderbar, dass Deutschland als erstes Land die neue schnelle Eingreiftruppe für die EU stellen will. „Wir stehen füreinander ein“, betonte Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) am Rande eines EU-Treffens in Brüssel. Damit sende die Bundesregierung angesichts des Ukraine-Kriegs ein „klares Signal“. Es geht um rund 5000 Soldaten.

Die neue schnelle Eingreiftruppe ist laut Verteidigungsministerin Lambrecht bis 2025 das „militärische Herzstück“ des geplanten sicherheitspolitischen Konzepts, das am Montag von den Außen- und Verteidigungsministern der EU-Staaten beraten wurde. Deutschland wird zudem laut Lambrecht mehr als ein Viertel der zusätzlichen EU-Unterstützung für die ukrainischen Streitkräfte finanzieren.

 


Ist ja wunderbar Frau Verteidigungsministerin. Wenn Sie, bzw. Deutschland bis ins Jahr 2025 braucht um eine Eingreiftruppe installiert zu haben, dann setzen wir doch am besten das Technische Hilfswerk oder freiwillige Feuerwehren ein, denn die sind wesentlich schneller am Ort des Geschehens! Hinzu kommt spöttischer Weise, dass deren Ausrüstungen nicht so marode sind, als die der Bundeswehr.

 


Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #Schnelle Eingreiftruppe für die EU. — Dieter Heußner  2022-03-23 11:12 Eine Eingreiftruppe ist dem Wortsinn dazu da, um einzugreifen.Angenommen, in ein paar Jahren flammt wieder ein Konflikt auf, wie der derzeitige in der Ukraine. Selbst Grundschüler mit ihrem kindlichen Verstand würden annehmen, dass eine Eingreiftruppe in den Konflikt eingriffe. Das aber bedeutete, dass die EU-Eingreiftruppe die NATO mit in einen Konflikt einbeziehen würde, da viele EU-Staaten auch NATO-Mitglieder sind.Ist das tatsächlich politisch gewollt? Oder überdenken die Damen und Herren ihre Ankündigungen und Pläne nicht?Von einer SPD-geführten Regierung hatte ich deutlich mehr Intelligenz und Vernunft erwartet.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top