.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

wer stoppt Wladimir Putin bei seinem Höllenritt?
Der testasterongesteuerte Männerzirkel von Geheimdienstleuten und hochrangigen Militärs in seinem engsten Umfeld ganz sicher nicht.
Auf die liberalen und eher gemäßigten Ratgeber hört Putin bereits seit Jahren nicht mehr.
Das bisher Undenkbare ist zu befürchten.
Putin ist derzeit in die Enge getrieben, zumal seine militärische Strategie eines Blitzkrieges nicht aufgeht.
Die Ukraine leistet eine tapfere und gut organisierte Gegenwehr.
Deshalb wird Putin die ukrainischen Großstädte durch Flächenbombardements dem Erdboden gleichmachen und dabei notfalls auch vor dem Einsatz von taktischen Nuklearwaffen oder Chemiewaffen nicht zurückschrecken.
Wer kleine kranke Kinder in Kliniken  mittels Bomben angreifen lässt hat bereits jegliche Skrupel abgelegt und jeder Menschlichkeit abgeschworen.
Die Folge wird ein langjähriger und auf beiden Seiten sehr verlustreicher Partisanenkrieg sein.
Putin dürfte sein Leben dafür geben sein Ziel, ein grossrussisches Reich zu installieren, zu realisieren.
Mittels der riesigen Fluchtbewegungen, die er dabei auslöst, versucht er gleichzeitig, Europa zu destabilisieren.
Ein teuflischer Plan.
Putin kann darauf vertrauen, dass sein Volk, teils verblendet durch die russische Propagandamaschinerie, hinter ihm steht.
Eine deutliche Mehrheit der russischen Bevölkerung befürwortet diesen Krieg und ist bereit, für den Sieg ihres "starken Führers" erhebliche Entbehrungen auf sich zu nehmen.
Das tapfere ukrainische Volk verteidigt unter Einsatz seines Lebens europäische freiheitliche Werte.
Ganz Im Gegensatz zu Deutschland.
Lieber finanziert man hierzulande mittels Erdgasimporten Putins Krieg weiter als vom eigenen Wohlstandsanspruch im Sinne der Solidarität mit einem überfallenen Volk abzurücken.
Man muss der neuen Bundesregierung zugute halten, dass ihnen diese Suppe der Energieabhängigkeit von Putin-Russland von den Vorgängerregierungen auf grob fahrlässige Weise eingebrockt worden ist.
Der Politik hierzulande ist bewusst, dass kalte Wohnungen und Häuser, eine deutliche Einschränkung von Sozialleistungen sowie der Verlust von beruflichen Existenzen zu schweren innenpolitischen Unruhen führen könnten.
Tagtäglich wird in Deutschland im Elfenbeinturm diskutiert, als ob der Krieg sich nur auf die Ukraine beschränken würde.
Das dachten die Europäer im September 1939 zunächst auch, als Hitler Polen überfiel.
Man mag sich nicht vorstellen was in Deutschland los ist, wenn hier die erste russische Rakete einschlägt.
So weit muss es hoffentlich nicht kommen.
Aber wir müssen uns von dem Wohlstandsgedanken der vergangenen Jahre verabschieden solange Putin das Weltgeschehen diktiert und der Welt seinen abgrundtiefen Hass offenbart.
Ein Jahr nach dem russischen Überfall auf die Krim im Jahr 2014 hat die Merkel-Regierung mit Russland Nordstream 2 vereinbart.
Merkel, eine ausgewiesene Anhängerin der russischen Zarin Katharina die Große, die ebenfalls nach einem grossrussischen Reich trachtete, ist der Ukraine mit dieser Massnahme schwer in den Rücken gefallen.
Aber die Naivität auch vieler anderer europäischer Spitzenpolitiker war in den letzten Jahren im wahrsten Sinne des Wortes grenzenlos.
Man ist sehenden Auges in die Putin-Falle getappt.
Wen sollte es da noch wundern, dass Putin Europa und seine politischen Vertreter schon lange nicht mehr ernst nimmt.
Nicht nur energiepolitisch hat sich Deutschland abhängig gemacht.
Es droht der größte Engpass bei der Versorgung von Lebensmitteln seit Jahrzehnten.
Russland und die Ukraine fallen als die großen Kornkammern der Welt vermutlich für längere Zeit als Getreidelieferanten aus.
Auf zerbombten Feldern kann keine Saat bestellt werden.
Die Hungerkatastrophe in den Dritte-Welt Ländern wird sich dadurch drastisch verschärfen und neue gewaltige Fluchtbewegungen Richtung Europa auslösen.
Nun rächt es sich, dass die Landwirtschaft hierzulande in den vergangenen Jahren massiv schlecht geredet und diffamiert wurde.
Der Flächenfrass, der anhaltend grosse wertvolle Flächen für die Nahrungsmittelerzeugung vernichtet, leistet ebenfalls seinen ruinösen Beitrag.
Wir Deutsche und Europäer können uns aber auch weiterhin verhalten wie die drei Affen: Nichts hören, nichts sehen, nichts sagen. Vor allem aber weiterhin nichts tun.
Freundliche Grüße 
Alfred Kastner 

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #Wer stoppt Wladimir Putin bei seinem Höllenritt? — Dieter Heußner  2022-03-14 11:42 Die Frage müsste lauten: Warum haben die "Werte"-Demokraten den Ukraine-Krieg nicht verhindert?Sehr lesenswert ist u.A.:https://heise.de/tp/features/Blaupausen-fuer-die-Ukraine-6527247.html?seite=all

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top