.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Schöne Ideen aus der Oppositionsecke vom bayerischen Ministerpräsidenten. Ich stelle mir die ernsthafte Frage, ob er diesen Gedankengang auch geäussert hätte, wenn die Regierenden in Berlin schwarze Farbe gehabt hätten?
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat zur Entlastung der Bevölkerung die schöne Idee geäussert, die Mehrwertsteuer auf Kraftstoffe wegen der Energiekrisen-Preisbelastung zu senken oder gar auf "null" zu stellen.
Laut Bericht des Bundesfinanzministers heißt es auszugsweise:
Die Bundesregierung plant derzeit keine weiteren Entlastungen. „Ich schließe für die weitere Entwicklung dieses Jahres nichts aus. Zum jetzigen Zeitpunkt steht aber keine neue Entscheidung an. Der Staat könne steigende Kosten für Energieimporte nicht auf Dauer kompensieren, allenfalls zeitweilig dämpfen und sozial ausbalancieren."

So, artikuliert also der FDP-Bundesfinanzminister! Er verschwendet demnach keine besonderen Gedankengänge darüber wie die Steuerzahlenden Bürger Deutschlands ihr derzeitig, schwieriges Dasein finanzieren. Die Hauptsache, die Bundesminister haben ihr dickes Einkommen. Ein Verhalten "zum Wohle des Volkes", wie der Amtseid lautete, ist nicht zu erkennen.

 


Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #Schöne Ideen aus der Oppositionsecke! — Dieter Heußner  2022-03-08 16:53 Das sind keine schönen Ideen, sondern schlichte Ideen des Chefs einer beschränkten Regionalpartei, deren Politik hauptsächlich durch Populismus charakterisiert ist.Im Herbst 2023 stehen in Bayern Landtagswahlen; die CSU kann nicht mit einem glänzenden Ergebnis rechnen.Daher appelliert man an die im Freistaat zahlreich vorhandenen Menschen mit nicht deutlich ausgeprägter Intelligenz ("Wo hoch die Kanzel und niedrig der Verstand" ätzte vor einigen Jahren der Kabarettist Urban Priol).Die Wähler sollten diejenigen Parteien bei den nächsten Wahlen abstrafen, die uns durch ihr Verhalten im Ukraine-Konflikt die hohen Energiepreise eingebrockt haben.In der Opposition hat man immer gut reden. Populistische Vorschläge aus der Opposition werden sehr selten umgesetzt. Leider bleiben sie in der Erinnerung einfach gestrickter Gemüter hängen.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top