.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Dass der Krieg in der Ukraine grausam und mit viel Leid verbunden ist, es ist wie bei allen Kriegen gleich.

Es ist auch schwer für die Leidtragenden, dass Außenstehende versuchen Vernunft walten zulassen.

Wenn der ukrainische Präsident  Wolodymyr Selenskyj von der USA, der  EU und vor allen Dingen Deutschland noch mehr Einsatz fordert,

ist es zwar verständlich, aber würde er im umgekehrten Fall das Risiko eines Weltkrieges eingehen?

Wenn Deutschland, Polen oder andere Länder der NATO aktiv in den Putin/Ukrainischen Krieg mit der Luftwaffe im Ukrainischen Raum

russische Flugzeuge angreifen und abschießen und es ist bei dem engen Luftraum ist nicht auszuschließen, dass die Kampfjets auch in den nahen russischen Luftraum eindringen, ist der noch auf einen engen Raum bestehende Krieg ein Russland -NATO-Krieg und damit ist der 3. Weltkrieg ausgelöst. Die Gefahr besteht dann, dass ein in die Enge getriebener Putin nicht doch zu Atomwaffen greift. Da muss sich die Weltgemeinschaft schon fragen? Ist das Risiko verhältnismäßig.

 

Die Weltgemeinschaft ist schon sehr solidarisch mit der Ukraine und reizt Putin schon bis an die Grenze seiner Beherrschung. Wenn Putin aber in seinem eigenen Land am verlieren ist und seine Macht im Innern schwindet ist es nur schwer vorauszusehen, welche Handlungen Putin dann noch fähig ist.

Putin ist nicht mehr einzuschätzen. Er lebt in einem Tunnel und es ist ihm egal, ob er dadurch sein eigenes, geliebtes Land schädigt. Für ihn ist nur noch im Kopf: Russland ist ein großes, ehrenvolles und starkes, großes Land und keine andere Nation darf daran zweifeln.

Wenn die Diplomatie und hier ist besonders die der USA, Ukraine und Deutschland gefragt, Putin seine für ihn verletzte Ehre wieder zugeben

nicht in der Lage ist, wird der Ukrainekrieg bis zuletzt, grausam enden. Russland wird die Ukraine besetzen und der Russischen Föderation einverleiben.

Die übrige Welt wird dann sehr schnell zum Alltagsgeschäft übergehen (Siehe Irak, Afghanistan).

Putin hat für sich Russlandsehre gerettet und der USA gezeigt, dass Russland keine mittelmäßige Macht ist.

Das übrige Europa werden die Verlierer sein, sie werden hohe Kosten im Energiebereich tragen, da die USA, wie immer schon

(siehe Vietnam, Irak, Afghanistan) sich verabschieden und den Europäern das Desaster hinterlassen wird.

Klaus Kröger


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top