Dass der Krieg in der Ukraine grausam und mit viel Leid verbunden ist, es ist wie bei allen Kriegen gleich.
Es ist auch schwer für die Leidtragenden, dass Außenstehende versuchen Vernunft walten zulassen.
Wenn der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj von der USA, der EU und vor allen Dingen Deutschland noch mehr Einsatz fordert,
ist es zwar verständlich, aber würde er im umgekehrten Fall das Risiko eines Weltkrieges eingehen?
Wenn Deutschland, Polen oder andere Länder der NATO aktiv in den Putin/Ukrainischen Krieg mit der Luftwaffe im Ukrainischen Raum
russische Flugzeuge angreifen und abschießen und es ist bei dem engen Luftraum ist nicht auszuschließen, dass die Kampfjets auch in den nahen russischen Luftraum eindringen, ist der noch auf einen engen Raum bestehende Krieg ein Russland -NATO-Krieg und damit ist der 3. Weltkrieg ausgelöst. Die Gefahr besteht dann, dass ein in die Enge getriebener Putin nicht doch zu Atomwaffen greift. Da muss sich die Weltgemeinschaft schon fragen? Ist das Risiko verhältnismäßig.
Die Weltgemeinschaft ist schon sehr solidarisch mit der Ukraine und reizt Putin schon bis an die Grenze seiner Beherrschung. Wenn Putin aber in seinem eigenen Land am verlieren ist und seine Macht im Innern schwindet ist es nur schwer vorauszusehen, welche Handlungen Putin dann noch fähig ist.
Putin ist nicht mehr einzuschätzen. Er lebt in einem Tunnel und es ist ihm egal, ob er dadurch sein eigenes, geliebtes Land schädigt. Für ihn ist nur noch im Kopf: Russland ist ein großes, ehrenvolles und starkes, großes Land und keine andere Nation darf daran zweifeln.
Wenn die Diplomatie und hier ist besonders die der USA, Ukraine und Deutschland gefragt, Putin seine für ihn verletzte Ehre wieder zugeben
nicht in der Lage ist, wird der Ukrainekrieg bis zuletzt, grausam enden. Russland wird die Ukraine besetzen und der Russischen Föderation einverleiben.
Die übrige Welt wird dann sehr schnell zum Alltagsgeschäft übergehen (Siehe Irak, Afghanistan).
Putin hat für sich Russlandsehre gerettet und der USA gezeigt, dass Russland keine mittelmäßige Macht ist.
Das übrige Europa werden die Verlierer sein, sie werden hohe Kosten im Energiebereich tragen, da die USA, wie immer schon
(siehe Vietnam, Irak, Afghanistan) sich verabschieden und den Europäern das Desaster hinterlassen wird.
Klaus Kröger