Ein heutiger Titel im Münchner Merkur, Überschrift in dicken Lettern: "Anwohnerparken für 300 Euro?"
"Wie teuer wird das Parken in München? Nachdem der Stadtrat jüngst die Gebühren für Handwerker und Gewerbetreibende angehoben hat, schlägt ein Gutachten nun vor, die Kosten für die Anwohnerparkausweise von 30 Euro auf 300 Euro im Jahr zu erhöhen. Eine Dimension, die man sich im Rathaus durchaus vorstellen kann. Allerdings müsste dafür der Freistaat zunächst seine Vorschriften ändern."
Die wütende Meinung als Bürger der Stadt München:
Der Preiswucher des rotgrünen Stadtrates in München schlägt dem Fass den Boden aus! Im übrigen ist die Bezeichnung"Anwohnerparken" sowieso nicht richtig, denn Anwohner sind diejenigen, die nicht hier wohnen, sondern zu uns Münchner Bewohner kommen! Wir sind in München wohnende Bürger und keine "Anwohner", wir sind "Bewohner" unserer Stadt!
Was bilden sich die Politbeamten des Stadtrates überhaupt ein wer sie sind? Von wem wurden sie gewählt? Von wem werden sie fürstlich bezahlt?
Es sind immer noch die Münchner Bürger, die ihr fürstliches Einkommen sichern! Und ausgerechnet uns Münchner Bürger will unsere Rot-Grüne Stadtregierung künftig noch mehr ausnehmen, ausnehmen wie eine Weihnachtsgans! Was glauben diese Stadtpolitiker überhaupt wer die Preise in München noch aufbringen kann? Offensichtlich will man die Münchner Bürger vollends aus der Stadt jagen?
Als Bewohner Münchens sind wir auf unsere Fahrzeuge angewiesen, denn unsere Gebrauchsgüter des Lebens kommen nicht angeflogen, die Stadträte bringens uns auch nicht ins Haus! Wir Münchner Bürger zahlen immer höhere Steuern und Abgaben, nicht der elitäre Verein der Stadtpolitiker!
Kommt hinzu, dass die Handwerkerpreise, die Ladenpreise ohnehin schon mächtig "exlodiert" sind, wir uns notwendige Dienstleistungen "NICHT" mehr leisten können.
Ein wesentlicher Grund mehr, Herr Oberbürgermeister Reiter und 3. Bürgermeisterin Frau Habenschaden, die SPD und die Grünen als Wähler vollends zu vergessen!
Ich habe das 3.Reich nicht selbst erlebt, die Machenschaften und Geschehnisse in München, gehen mir geschichtlich leider immer mehr in diese Richtung.
Alois Sepp