seit längerer Zeit liegt mir ein Problem auf dem Herzen und zwar die fehlende Lobby für die Fußgänger. Vorab bemerkt, ich bin sowohl Auto-als auch Fahrradfahrerin, Reiterin und nicht zuletzt leidenschaftliche Fußgängerin mit 2 kleinen Hunden. Seit geraumer Zeit dürfen Fahrradfahrer/innen in Neuss ganze Straßenzüge komplett für sich beanspruchen. Dieses Recht haben sie aber leider eigenmächtig auch auf die Bürgersteige übertragen. Dies bedeutet, geht man als Fußgänger/in nicht schnell genug zur Seite, wird man gnadenlos mit unflätigen Bemerkungen zur Seite geklingelt, wohlgemerkt von Erwachsenen! Solche Wege und Situationen gibt es in Neuss viele. Die Krönung ist aber jetzt der Neusser Stadtwald, Erholungsgebiet vieler Neusser/innen. Seit Anfang 2021 dürfen dort Reiter/innen, neben den extra angelegten Reitwegen, auch die Spazierwege nutzen. Ich, wohlgemerkt auch Reiterin, bin absolut gegen diese neue Erlaubnis! Die Wege werden logischerweise kaputt geritten und sind zudem mit nicht gerade kleinen Pferdehaufen übersät, eine Zumutung für jeden Spaziergänger/in. Wir Hundebesitzer/innen sind verpflichtet, die Hinterlassenschaften unserer Tiere sofort einzusammeln, ansonsten werden wir von patrouillierenden Angestellten des Ordnungsamtes direkt zur Kasse gebeten. Wie sieht es denn mit den Haufen der Pferde aus? Sind da die Reiter auch in der Pflicht, diese einzusammeln? Ich fürchte mal „nein“. Auch hier fehlt eindeutig eine Lobby für Fußgänger/innen. Meine Frage, muss das Alles sein? Offenbar sind heutzutage die meisten Menschen nicht mehr willens oder in der Lage, rücksichtsvoll zu agieren. Ohne Anordnungen seitens der Politik und der Überprüfung durch das Ordnungsamt, bzw. der Polizei, geht offensichtlich nichts mehr. Deshalb wünsche ich mir von der Neusser Politik, dass sie wieder für ein gesundes Gleichgewicht auf unseren Straßen und Wegen sorgt, bevor man auch hier aufeinander losgeht!
Ich bitte um eine kurze Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Petra Billen