Sehr geehrte Damen und Herren,
Deutsche Sprache, schwere Sprache:
So schreibt der Verfasser, . . . „die erste deutsche Eisenbahnlokomotive“, hatte den Adler und nicht das Wappentier bayerischer Löwe war Pate!“ Auch unter dem NZ-Bild stand zu lesen: 1835 fuhr hier der „Adler“ als erste deutsche Eisenbahn zwischen Nürnberg und Fürth . . .
Ein Hoch auf unsere deutsche Sprache: Richtig eingeordnet müßte es also heißen: Die erste deutsche Eisenbahnlokomotive war die Saxonia. Die Lokomotive SAXONIA der Leipzig-Dresdner Eisenbahn-Compagnie war die erste funktionstüchtige in Deutschland gebaute Dampflokomotive. Sie wurde 1838 in Übigau bei Dresden gebaut und war bis 1849 im Einsatz.