.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Zum Artikel NZ vom 18.12.2021 Seite 7 mein Kommentar, über eine Veröffentlichung würde ich mich freuen.
Der Artikel „Der Fall der freien Reichsstadt“ ist unbenommen geistiges Eigentum des Verfassers. Wenn auch meine Einwände teilweise als Wortklauberei beurteilt werden könnten, so tut es einem Franken einfach in der Seele weh, wenn damit einige Angaben einfach unrichtig erscheinen!
Deutsche Sprache, schwere Sprache:
So schreibt der Verfasser, . . . „die erste deutsche Eisenbahnlokomotive“, hatte den Adler und nicht das Wappentier bayerischer Löwe war Pate!“  Auch unter dem NZ-Bild stand zu lesen: 1835 fuhr hier der „Adler“ als erste deutsche Eisenbahn zwischen Nürnberg und Fürth . . .
Man müßte sicher nicht die Deutsche Rechtschreibung zur Korrektur bemühen, wenn nicht 1838 die  SAXONIA als erste funktionsfähige in Deutschland gebaute Lokomotive  zwischen Leipzig und Dresden zum Einsatz kam.
Ein Hoch auf unsere deutsche Sprache: Richtig eingeordnet müßte es also heißen: Die  erste deutsche Eisenbahnlokomotive war die Saxonia. Die Lokomotive SAXONIA der Leipzig-Dresdner Eisenbahn-Compagnie war die erste funktionstüchtige in Deutschland gebaute Dampflokomotive. Sie wurde 1838 in Übigau bei Dresden gebaut und war bis 1849 im Einsatz.
Die erste Eisenbahnlokomotive  in Deutschland kam aus England, neben den kompletten Fahrzeugteilen wurde sogar ein englischer Lokomotivführer dazu geliefert! Wer das nicht glauben mag, der Lokführer liegt auch heute noch auf einem Nürnberger Friedhof!
Leider befindet sich der Original „Adler“ ebenso wie viele Originale „Albrecht Dürers“ nicht in einem Nürnberger- sondern in einem Münchener Museum . . .  
Auf die angekündigte NZ-Geschichte zum Jahreswechsel 21/22: „1806 – Die Nürnberg Saga“  darf man sich trotzdem freuen!
 
Mit freundlichem Gruß
Franz Speer

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top