Der Münchner Verkehrs-Verbund (MVV) dreht nun, wie immer pünklich alljährlich am Preis-Karussell. Hinzu kommt, dass Mitte Dezember immer die Fahrpläne durcheinandergewürfelt werden. Für viele MVV-Benutzer, die ihr eigenes Auto zu Gunsten der Umwelt stehen lassen wollen, wird die Geduld wieder auf die Probe gestellt. Zum einen, weil die Preise gewaltig angehoben werden, zum anderen, weil man sich Vieles wieder erst erarbeiten muss. Diesesmal bekommt das Preiskarussell den Überbegriff "CORONA". Hinzu kommt die Begründung, dass dem Münchner Verkehrsverbund die Preise davonlaufen.
Es wird immer nur von den eigenen Belastungen gesprochen, vorsichtshalber NIE von der Bevölkerung und der treuen MVV-Kunden! Gejammert wird nur auf hohem und medienwirksamem Niveau!
Um dieses Karussell der Preisanhebungen nicht so auffällig werden zu lassen, werden verschiedene zusätzliche Ringbuslinien eingeführt. Selbstverständlich sind die Erweiterungen zum Nutzen vieler MVV-Fahrgäste, das darf nicht übersehen werden. Meiner Meinung nach sind die Preiserhöhungen kontraproduktiv. Einerseits will man die Stadt vom Individual-Verkehr entlasten, andererseits sollen die Menschen etwas für die Umwelt tun. Hinzu kommt, dass beim ÖPNV im alltäglichen Geschehen sehr viel "absolut nicht rund läuft", es viele Pannen gibt. So schafft der MVV es nicht, die Leute vom eigenen Auto wegzubringen!
Alois Sepp