Sehr geehrte Welt am Sonntag und sehr geehrte Autoren.
Ich habe den Eindruck, ihr werdet immer besser. Ich bin seit einigen Jahren ( mindestens 5 Jahren ) Abonnent.
Der Anlaß war damals, Ihr Zusteller hier in 07646 Lippersdorf-Erdmannsdorf. Seither lesen wir Ihre Zeitung. Auch trotz gelegentlicher Preisschwankungen.
Die Nr. 46 der Welt am Sonntag von heute hat mich bewogen, Ihnen einmal zu schreiben. Bedanken möchte ich mich zunächst ausdrücklich beim Zusteller Hr. Dietmar Gossrau, Bei jedem Wetter klappt die Auslieferung in Lippersdorf-Erdmannsdorf.. Bitte danken Sie ihm und seiner Familie in unserem Namen.
Ich habe aus der 46 einige Artikelüberschriften herausgeschrieben, die besonders interessant waren. die sind natürlich auch meinem Geschmack entlehnt. Aber diese Artikel sind für mich etwas Besonderes, besonders wahrheitsgemäß, jounalistisch gelungen, auch die Tatsache, dass Sie überhaupt darüber druckten ist für mich wichtig. Übermitteln Sie dies vielleicht durch Weitergabe meines kurzen Leserbriefes an die jeweiligen Autoren.
Sie, Ihre Zeitung und Ihre Redakteure sind aktuell. Beweis aus Welt am Sonntag Nr. 46:
Seite 4 der eingezäunte Kontinent ( meine Stichworte ) Die verfehlte unbegrenzte Einwanderungs- und Asylpolitik der Bundesregierung und der EG Belastung vor allem von Griechenland und Italien
Seite 6 teuflische Falle ( geistlose und sinnlose Sanktionen sind die völlig Falsche Reaktion der EU, sie werden in die falsche Richtung führen. Von der Leyen sollte lieber Spahn ersetzen. sie ist Ärztin Sonst wird die EU sich selbst auflösen.
Seite 8 Ungeimpfte bleiben draußen da können sich die geimpften untereinander selbst anstecken. Das tritt jetzt schon ein. 30 % sind zugegebene Durchbrüche.Vielleicht ist oder wird es auch mehr ? Die ganze Impfpolitik ist nach und nach fraglich.
Seite 11 Wahn oder Terror wer ist der schnelle Tipgeber für die Täter daraufhin, sofort die Schizophrenie als Grund für die Tat anzugeben. Ist das nicht Strafvereitelung im Amt des Verteidigers ? Wer bezahlt die Verteidiger ?
Seite 12 Palmer ist gefordert Die Grünen brauchen Palmer nicht mehr sie haben eine völlig farblose und unbekannte Ulrike Baumgärtner.Die Revolution entläßt ihre Kinder
Seite 14 Anklage gegen Steve Bannon Wer sind Trumps Hintermänner ?
Seite 14 In einer Fernsehsendung über den Klimagipfel hörten wir von sogenannten Verschmutzungsrechten. Das Recht also, den Planeten verdrecken zu lassen.
"mit welchem Recht" sagte der Knecht im Hof der bösen Stiefmutter , im Märchen 3 Haselnüsse für Aschenbrödel. auf das Ansinnen, alle Frauen und Mädchen aus der Nachtruhe zu holen und den Schuh anzuprobieren. " Aber das ist doch der Prinz!" sagte der Dicke aus der Küche.
Seite 18 Spachtelmasse mit Schuß Die Bundesregierung meint, sie habe es geschafft, Härtere Strafen strengerer Vollzug, Kein Datenschutz als Täterschutz. . So hat man oft oder meist den Eindruck, die Polizei muß Angst haben
selbst verurteilt zu werden, wenn sie Täter verfolgt und nicht darauf achtet, wieviele Anwälte diese vielleicht sogar von der besorgten Justiz finanziert bekommen.
Seite 24 Was wir jetzt brauchen Die Regierung meint: Die Wirtschaft erholt sich in offenbar in Windeseile , soll man das wirklich glauben ?!. Selbstverständliche Transformationsthesen, die sind doch steinalt. Und wir sind mit der Zeit und den Bildungsmöglichkeiten mitgegangen. Welche Qualifikation hat denn unsere Regierung erreicht, Die Ministerriege beispielsweise. Und haben die zufällig auch die Ressorts, zu denen sie einige Bildung hätten.
Seite 25 Das unlösbare Trilemma Ich hörte davon, dass Intensivstationen abgebaut worden, Krankenhäuser geschlossen wurden wohl angeblich aus Kostengründen. Der Bundestag ist gleichzeitig aber größer und teuerer geworden.Wie hoch sind die Lohnsteigerungen im Pflegebereich Hier hat man wohl lediglich lauter von den Balkons geklatscht.
Seite 25 Flüchtige Gedanken Immer mehr Flüchtlinge in Deutschland Hat jemand aus all dem gelernt, Ich glaube nein .
Seite 34 Weit gefehlt BER Berlin eine Schande für Buchhaltung, Verwaltung und die Bauindustrie Ein Beispiel für die nach wie vor ungehemmte Steuerverschwendung
Seite 40 Wende vor Moskau ein guter Geheimdienst und überzeugt handelndes Personal desselben können den Sieg herbeiführen.
Seite 42 Lustig - im Ernst Böhmermann Haben wir noch mutige Humoristen ?? Wir sollten sie unterstützen und halten. Die seichten Typen in Rätselrunden ändern leider nichts, leben aber bequem. Merkels Nachfolger wollen keinen Merz, aber solche Typen wie Braun, Röttgen, wenn Laschet schon nichts brachte.
Seite 56 Nein, Mama die Klitschkobrüder kämpfen niemals gegeneinander Ein Thema, über das ich nachdenke:
Ich möchte ein anderes Verhältnis von uns zu den Russen, ein freundschaftliches wie früher. Ich traue Putin, aber nicht den unberechenbaren Amerikanern Trump oder Biden. Und was soll der Waffeneinkauf der Karrenbauer in Amerika. Ein Atomkrieg in Europa, das wollen wir nicht. Früher nannte man das Klassenbrüder, aber bevor der Westen die Spielregeln bestimmte war keiner auf die Idee gekommen, dass die Russen unsere Tod-Feinde wären. Keinen Krieg mit Rußland jedenfalls nicht im Osten. Wenn schon ein Politiker so etwas ernsthaft in Betracht zieht, kann er das woanders organisieren.
Seite 58 Jeder muß seinen Beitrag leisten Fußballer mit ihren Höchsteinkommen in die Pflege. um zu lernen das man auch arbeiten kann. Eine Möglichkeit , dass auch Fußballer einen guten moralischen Ruf erwerben können.
Seite 62 Malala ein Mädchen, das ein schlimmes Attentat überlebte und das trotzdem mutig weiter kämpft.
Seite 63 Nach 13 Jahren haben Britney Spears und ihre Anwälte hoffentlich gewonnen und die Betrügerischen Anwälte von Britney s Vater besiegt. Glückwunsch.
Danke für diese schöne Zeitung mit ihren tollen und aktuellen Artikeln.
Vielen Dank auch an die Redakteure.
Wolfgang Lindner