Sehr geehrte Damen und Herren,
„mein Maserati fährt 210. Schwupp, die Polizei hats nicht geseh´n. Das macht Spaß. Ich geb Gas, ich geb Gas.
Und kost Benzin auch 3 Mark 10, scheiß egal, es wird schon gehn, ich will fahrn, ich will fahrn.
Deutschland, Deutschland spürst Du mich, heut Nacht komm ich über Dich, das macht Spaß, das macht Spaß...
Der Tankwart ist mein bester Freund. Uih wenn ich komm, wie der sich freut, er braucht Spaß, er hat Spaß.
Dieser rund 40 Jahre alte Kultsong von Markus würde heute vermutlich auf dem grünen spaßbefreiten Index landen.
Die Ayatollahs um die Klima-Fundamentalistinnen Greta Thunberg und Luisa Neubauer, die beide das Wort Toleranz nicht einmal buchstabieren können, würden einen medialen Shitstorm gegen Markus entfachen, wie ihn die Welt noch nicht erlebt hat.
Zu Zeiten Jesu Christi hätten die Pharisäer geschrien. „Kreuzige ihn, kreuzige ihn!“.
Insbesondere Luisa Neubauer, eine verwöhnt-verzogene Göre aus dem milliardenschweren Reemtsma-Clan, der im Dritten Reich keine rühmliche Rolle gespielt und Profit aus der Tabaksucht von Millionen Menschen gezogen hat, ist als die Spaßbremse der Nation höchst titelwürdig.
Ein bekannter Radiosender beamt seine Hörer regelmäßig in die angeblich so tollen Achtziger zurück.
Anfangs habe ich mich über diese Form der Vergangenheitsverklärung bei dem Sender beschwert.
Doch mittlerweile sehe ich ein, dass in meiner Jugendzeit in den 1980ern tatsächlich vieles deutlich besser war als heute.
Loriot würde vielleicht sagen: „Früher war mehr Toleranz, mehr Gemeinschaftssinn und deutlich mehr Verständnis für die wirklichen Probleme der Menschen“.
Freundliche Grüße
Alfred Kastner