.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Offensichtlich haben wir jetzt schon wieder vor Weihnachten! Warum, fragen Sie als Leser? Es darf laut gesungen werden, wie seit vielen Jahren: "Alle Jahre wieder". Allerdings handelt es sich nicht um das Christuskind wie im Original-Weihnachtslied, sondern um das alljährliche Gehabe des Münchner Verkehrsverbundes (MVV). Jedes Jahr wird im Dezember noch schnell vor Weihnachten das Preis-Erhöhungs-Karussel gedreht.
 
Im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund MVV steigen ab 12. Dezember die Preise. Die Tickets verteuern sich um durchschnittlich 3,7 Prozent, beschloss die MVV-Gesellschafterversammlung. „Die Corona-Pandemie bescherte uns enorme Einnahmeausfälle“, rechtfertigte MVV-Geschäftsführer Bernd Rosenbusch den Preisanstieg. Angeblich ist die Zahl der ABO-Kunden um 20 Prozent eingebrochen! Die Touristen blieben aus! So liest sich auszugsweise die Pressemeldung im Münchner Merkur.

Meine Meinung dazu:
Werter Herr Rosenbusch, Sie haben offensichtlich noch nicht viel davon gehört, dass vollmundig hinausposaunt wird, man müsse in München auf den MVV umsteigen. In erster Linie wird immer Vollmundig der Klimaschutz vorgegeben. Wie wollen Sie das bewerkstelligen, wenn Sie uns ABO-Kunden immer noch mehr Geld aus der Tasche ziehen, uns gänzlich vergraulen. Da wollen Sie auch noch neue Kunden mit Ihrer jämmerlichen Politik gewinnen?

Wenn Sie jammern, dass die Einnahmen eingebrochen sind, ist Ihr Lamento auch auf sehr hohem Niveau. Haben Sie sich überhaupt Gedanken über Ihre fadenscheinigen Argumente gemacht? Glauben Sie allen Ernstes, dass nur der MVV Mindereinnahmen hatte? Sehr viele MVV-Kunden haben ihre Arbeitsplätze verloren, mussten gewaltige Einkommenseinbußen hinnehmen, weil es unsere Regierenden so verpflichteten! Ausgerechnet diejenigen wollen Sie mit Ihrem alljährlichen Schauspiel so vor den Kopf stoßen, die eh auf "ALLEN EBENEN" angeblich wegen Corona bereits zur Kasse gebeten wurden. Warten wir den Ausgang der Bundestagswahlen jetzt am 26. September ab, da wird das Preis-Karussel seitens der Bundesregierung ebenfalls sehr schnell gedreht werden. Da befindet sich IHR Laden dann in bester Gesellschaft. Alles "NUR CORONA" zu verdanken. Dabei brauchen Sie über Ihre zweifelhaften Argumente im Gesicht nicht einmal erröten!
Vergessen wird aber, dass am laufenden Band viele Ärgernisse beim MVV allgemein vorhanden sind, der zahlende Kunde hinten und vorne nur angeschmiert und verkackeiert wird, für Leistungen bezahlt, die Ihr Laden nicht erbringt!!
 
Aber das spielt offensichtlich bei den gut genährten und versorgten Beamten und Angestellten der Stadt keine Rolle. Sie "allesamt" haben keine Einkommensverluste hinzunehmen! Darüber hinaus hört man von den Grünen, unserer Verbotspartei, die die Autofahrer gänzlich aus der Stadt haben und am liebsten ganz verteufeln will, überhaupt nichts.
 
Am besten machen wir unser Kreuzchen jetzt dort, wo es den Großparteien mächtig weh tut!
 
Alois Sepp
 

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top