.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Ob die grüne "Verbotspartei" repräsentative Zahlen anerkennt?
Anmerkung des Artikelschreibers. Ich glaube nicht, dass unsere Grünen, Deutschlands bekannteste "Verbotspartei", eine repräsentative Datenerfassung anerkennt? In der Münchner Presse steht heute zu lesen, dass auch OHNE Tempolimit einer Studie zufolge 77 Prozent der Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn unter 130 km/h fahren. Laut Analyse des Institutes der deutschen Wirtschaft fahren weitere 12 Prozent zwischen 130 und 140 Stundenkilometer. Zwischen 140 und 160 fahren neun Prozent, weniger als zwei Prozent sind schneller als 160 Stundenkilometer unterwegs.
Für die Studie wurden Daten der automatisierten Autobahnzählstellen in Nordrhein-Westfalen analysiert. Insgesamt sind 1,2 Milliarden Pkw-Bewegungen in die Auswertung einbezogen worden. Ich wäre jetzt wirklich darauf neugierig, was die Verbotsrechtler der Grünengilde hierzu als Antwort wissen. Glaube allerdings kaum, dass diese Herrschaften im Zuge des Wahlkampfes auch eine so groß angelegte, automatisierte Datenerfassung anerkennen. Lieber macht man weiterhin Negativ-Reklame gegen das Auto!
Da ich erst vor ein paar Tagen von einem Seminar auf einer Strecke von etwa 340 km den Großteil auf der Autobahn verbrachte, kann ich dieser Aussage nur zustimmen. Ich selbst bin auch fast immer einer derjenigen, die außerhalb geschwindigkeitsbegrenzter Strecken, meist zwischen 110 bis 130 km/h fährt. Man spart Kraftstoff, tut was für die Umwelt, kann in relativ entspannter Weise eine Reise zurücklegen.
 
Alois Sepp

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top