.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die Stadt Stuttgart hat mit dem Karneval etwas gemeinsam:

Sie rechnet auf ihren Parkuhren im 11er-Sysyem.

Die Stadt Stuttgart rechnet auf ihren Parkuhren im 11-System.

Das ist weder digital nachhaltig, noch ist es praxisgerecht sondern einfach nur abartig !

Auf den Displays steht: 0,20 Euro = 11 Min.

Meine Zeitdispositionen, wie die vieler Leute, bewegen sich ber in Bereich von Stunden, 1/2 Std. oder 1/4 Std. In Stuttgart sähe das dann so aus:

1 Std. kostet 1,09 Euro

1/2 Std. kostet 0,5454 Euro

1/4 Std. kostet 0,2727 Euro

Ob der Automat solche Splitterbeträge kapiert ?

Warum geht es nicht einfacher ?

10 Min (Dezimal) kosten 0,20 Euro

1 Std. kostet 1,20 Euro

oder

12 Min (12er-System) kosten 0,20 Euro

1 Std. kostet 1,00 Euro

Ich habe viele Jahre meinen Schülern Mathematik beigebracht.

Wir rechneten stets im Dezimal-System und im 12er-System - der Uhr wegen. Später kam die Informatik dazu und mit ihr das Binär-, Oktal-, und Hexadezimal-System. Damit waren wir sogar ‘digital nachhaltig’.

Aber niemand kam jemals auf die absurde Idee, mit dem 11er- System zu arbeiten. Nein - das blieb dem Karneval und der Stadt Stuttgart vorbehalten.

Ich kann täglich beobachten, wie Leute kopfschüttelnd vor den Park-Automaten stehen, ihre Kopfrechen-Künste bemühen und es dann schließlich aufgeben. Denn das schafft ohne Taschenrechner fast niemand.

In der Regel werfen sie dann einen geschätzten Betrag ein, der viel zu hoch ist. Ein gutes Geschäft ! Aber das ist nicht bürgerfreundlich sondern unanständig !

Anmerkung:

O,20 Euro = 11 Min: Das stört den Mathematiker, denn hier werden Größen verglichen, die NICHT vergleichbar sind.

Korrekterweise müsste hier ein Zeichen für ‘entsprechen’ stehen !

13.September 2021 Manfred Deffner


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #Parkuhren in Stuttgart — Handwerksmeister Alois Sepp  2021-09-13 20:54 Dem Beitrag ist rechnerisch und sachlich nichts hinzuzufügen. Solche krummen Dinger fallen nur krumm denkenden Beamten ein. Es wird meiner Schätzung nach damit ganz bewusst kalkuliert, dass die Betroffenen, Nicht-Mathematiker aus Sicherheitsgründen lieber überzahlen. Denn wenn die Zeit überschritten wird, wird nochmals kräftig abkassiert. Der Stadtsäckel wird noch besser und schneller gefüllt.Fazit: Bewusste Abzocke der Bürger einer Stadt!

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top